● Beim 6-Gang-Getriebe: Fußbremse betätigen
und wieder lösen.
● Beim 7-Gang-Getriebe: Wählhebel in Positi-
on P oder N stellen und dann eine Fahrstufe einle-
gen.
WARNUNG
Das Einlegen einer falschen Wählhebelstel-
lung kann zum Verlust der Fahrzeugkontrolle,
zu einem Unfall und schweren Verletzungen
führen.
● Niemals beim Einlegen der Fahrstufe Gas
geben.
● Bei laufendem Motor und eingelegter
Fahrstufe wird sich das Fahrzeug in Bewe-
gung setzen, sobald das Bremspedal losge-
lassen wird.
● Niemals während der Fahrt den Rück-
wärtsgang oder die Parksperre einlegen.
WARNUNG
Unbeabsichtigte Fahrzeugbewegungen kön-
nen schwere Verletzungen verursachen.
● Als Fahrer niemals den Fahrersitz bei lau-
fendem Motor und eingelegter Fahrstufe ver-
lassen. Wenn bei laufendem Motor das Fahr-
Mit der Tiptronic schalten
Abb. 124 Wählhebel in Tiptronic-Stellung (Links-
lenker). Rechtslenker spiegelbildlich.
Lesen und beachten Sie zuerst die ein-
leitenden Informationen und Sicher-
heitshinweise
auf Seite 196.
Mit der Tiptronic können beim automatischen Ge-
triebe die Gänge manuell hoch und herunter ge-
schaltet werden. Beim Wechseln in das Tiptronic-
WARNUNG (Fortsetzung)
zeug verlassen werden muss, immer die
Handbremse fest anziehen und den Wählhe-
bel in Stellung P bringen.
● Bei laufendem Motor und eingelegter
Fahrstufe D, S oder R ist es erforderlich, das
Fahrzeug mit der Fußbremse zu halten. Auch
bei Leerlaufdrehzahl unterbricht die Kraft-
übertragung nicht ganz und das Fahrzeug
„kriecht".
● Niemals in die Fahrstufe R oder P schal-
ten, wenn sich das Fahrzeug bewegt.
● Niemals das Fahrzeug in Fahrstufe N ver-
lassen. Das Fahrzeug rollt bergab unabhän-
gig davon, ob der Motor läuft oder nicht.
HINWEIS
Wenn bei stehendem Fahrzeug die Handbrem-
se nicht angezogen ist und das Bremspedal in
der Wählhebelstellung P losgelassen wird,
kann sich das Fahrzeug einige Zentimeter vor-
wärts oder rückwärts bewegen.
Falls während der Fahrt versehentlich auf N
geschaltet wird, Gas wegnehmen. Leerlauf-
drehzahl des Motors in der Neutralstellung abwar-
ten, bevor wieder in eine Fahrstufe geschaltet wird.
Programm wird der aktuell gefahrene Gang beibe-
halten. Das gilt solange, bis das System nicht au-
tomatisch einen Gangwechsel aufgrund der aktuel-
len Fahrsituation durchführt.
Tiptronic mit dem Wählhebel bedienen
● Wählhebel in Stellung D nach rechts in die Tip-
tronic-Schaltgasse drücken ⇒
Getriebe: Gang einlegen auf Seite 201.
● Wählhebel nach vorn
+
um hoch- oder herunterzuschalten ⇒
HINWEIS
● Beim Beschleunigen schaltet das Getriebe
kurz vor dem Erreichen der höchstzulässigen
Motordrehzahl automatisch in den nächsthöhe-
ren Gang.
● Beim manuellen Herunterschalten schaltet
das Getriebe erst dann, wenn ein Überdrehen
des Motors nicht mehr möglich ist.
Starten, Schalten, Parken
in Automatisches
oder hinten
tippen,
–
A bb.
124.
201