Programmieren
2.1.17 LCP-Tasten
2
2
Tasten zur lokalen Bedienung befinden sich unten am LCP.
Hand
on
Abbildung 2.25 LCP-Tasten
[Hand On]
Ermöglicht die Steuerung des Frequenzumrichters über das
LCP. [Hand On] startet ebenfalls den Motor. Dann können
Sie die Motordrehzahl mit Hilfe der Navigationstasten
eingeben. Sie können die Taste über Parameter 0-40 [Hand
On]-LCP Taste [1] Aktivieren oder [0] Deaktivieren.
Externe Stoppsignale, die durch Steuersignale oder einen
seriellen Bus aktiviert werden, heben einen über das LCP
erteilten Startbefehl auf.
Die folgenden Steuersignale sind nach wie vor wirksam,
auch wenn [Hand on] (Hand-Betrieb) aktiviert ist.
•
[Hand on] - [Off ] - [Auto on]
•
Reset
•
Motorfreilaufstopp invers
•
Reversierung
•
Parametersatzauswahl lsb – Parametersatzauswahl
msb
•
Stoppbefehl über serielle Schnittstelle
•
Schnellstopp
•
DC-Bremse
[Off]
dient zum Stoppen des angeschlossenen Motors. Sie
können die Taste über Parameter 0-41 [Off]-LCP Taste [1]
Aktivieren oder [0] Deaktivieren.
Ist keine externe Stoppfunktion aktiv und die Taste [Off ]
inaktiv, können Sie den Motor jederzeit durch Abschalten
der Spannung stoppen.
[Auto On]
Ermöglicht die Steuerung des Frequenzumrichters über die
Steuerklemmen und/oder serielle Schnittstelle. Legen Sie
ein Startsignal an den Steuerklemmen und/oder am Bus
an, startet der Frequenzumrichter. Sie können die Taste
über Parameter 0-42 [Auto On]-LCP Taste [1] Aktivieren oder
[0] Deaktivieren.
HINWEIS
Ein aktives HAND-OFF-AUTO-Signal über die Digita-
leingänge hat höhere Priorität als die Bedientasten
[Hand on] (Hand-Betrieb) – [Auto on] (Auto-Betrieb).
22
®
VLT
Auto
O
Reset
on
Danfoss A/S © 05/2015 Alle Rechte vorbehalten.
AutomationDrive FC 301/302
[Reset]
dient zum Zurücksetzen des Frequenzumrichters nach
einem Alarm (Abschaltung). Sie können die Taste über
Parameter 0-43 [Reset]-LCP Taste [1] Aktivieren oder [0]
Deaktivieren.
2.1.18 Initialisierung auf
Werkseinstellungen
Sie können die Werkseinstellungen des Frequenzumrichters
auf zwei Weisen initialisieren.
Empfohlene Initialisierung (über
Parameter 14-22 Betriebsart)
1.
Wählen Sie Parameter 14-22 Betriebsart aus.
2.
Drücken Sie [OK].
3.
Wählen Sie [2] Initialisierung.
4.
Drücken Sie [OK].
5.
Trennen Sie die Netzversorgung, und warten Sie,
bis das Display erlischt.
6.
Stellen Sie die Verbindung zur Netzversorgung
wieder her. Der Frequenzumrichter ist nun zurück-
gesetzt.
Parameter 14-22 Betriebsart initialisiert alles außer:
•
Parameter 14-50 EMV-Filter.
•
Parameter 8-30 FC-Protokoll.
•
Parameter 8-31 Adresse.
•
Parameter 8-32 FC-Baudrate.
•
Parameter 8-35 FC-Antwortzeit Min.-Delay.
•
Parameter 8-36 FC-Antwortzeit Max.-Delay.
•
Parameter 8-37 FC Interchar. Max.-Delay.
•
Parameter 15-00 Betriebsstunden bis
Parameter 15-05 Anzahl Überspannungen.
•
Parameter 15-20 Protokoll: Ereignis bis
Parameter 15-22 Protokoll: Zeit.
•
Parameter 15-30 Fehlerspeicher: Fehlercode bis
Parameter 15-32 Fehlerspeicher: Zeit.
Manuelle Initialisierung
1.
Trennen Sie die Netzversorgung, und warten Sie,
bis das Display erlischt.
2.
2a
2b
3.
Lassen Sie die Tasten nach 5 Sekunden los.
LCP 102: Schalten Sie die Netzver-
sorgung wieder ein und drücken Sie
gleichzeitig die Tasten [Status] – [Main
Menu] – [OK].
LCP 101, numerische Anzeige: Drücken
Sie während des Einschaltens [Menu] –
[OK].
MG33MK03