Parameterbeschreibungen
3.11 Parameter: 9-** PROFIBUS
Informationen zu PROFIBUS-Parameterbeschreibungen
®
finden Sie im VLT
PROFIBUS DP MCA 101 Programmier-
handbuch.
3.12 Parameter: 10-**CAN/DeviceNet
Zur Parameterbeschreibung bei DeviceNET siehe das
DeviceNet Produkthandbuch.
3.13 Parameter: 12-** Ethernet
Zur Parameterbeschreibung bei Ethernet siehe das VLT
EtherNet/IP MCA 121 Produkthandbuch.
3.14 Parameter: 13-** Smart Logic
Die Smart Logic Control (SLC) ist eine Folge benutzerdefi-
nierter Aktionen (siehe Parameter 13-52 SL-Controller
Aktion), die ausgeführt werden, wenn das zugehörige
Ereignis (siehe Parameter 13-51 SL-Controller Ereignis) als
wahr ermittelt wird.
Die Bedingung für ein Ereignis kann ein bestimmter Status
sein oder wenn der Ausgang einer Logikregel oder eines
Vergleicher-Funktion wahr wird. Dies führt zu einer
zugehörigen Aktion, wie abgebildet in:
Par. 13-51
SL Controller Event
Running
Warning
Torque limit
Digital input X 30/2
. . .
Par. 13-43
Logic Rule Operator 2
. . .
. . .
Par. 13-11
Comparator Operator
=
TRUE longer than..
. . .
. . .
Abbildung 3.50 Smart Logic Control (SLC)
Ereignisse und Aktionen sind jeweils nummeriert und
paarweise verknüpft (Zustände). Wenn also das erste
Ereignis erfüllt ist (d. h. wahr wird), wird die erste Aktion
ausgeführt. Danach werden die Bedingungen des zweiten
Ereignisses ausgewertet, und wenn WAHR, wird die zweite
Aktion ausgeführt usw. Es wird jeweils nur ein Ereignis
MG33MK03
Programmierhandbuch
ausgewertet. Ist das Ereignis FALSCH, wird während des
aktuellen Abtastintervalls keine Aktion (im SLC) ausgeführt
und es werden keine anderen Ereignisse ausgewertet. Das
bedeutet, wenn der SLC startet, wird zuerst das erste
Ereignis ausgewertet. Nur wenn das erste Ereignis als TRUE
(WAHR) ausgewertet wird, führt der SLC die erste Aktion
aus und beginnt, das zweite Ereignis auszuwerten. Sie
können 1 bis 20 Ereignisse und Aktionen programmieren.
Wenn das letzte Ereignis/die letzte Aktion ausgeführt
worden ist, beginnt die Sequenz neu beim ersten
Ereignis/bei der ersten Aktion. Abbildung 3.51 zeigt ein
Beispiel mit drei Ereignissen/Aktionen:
®
Par. 13-52
SL Controller Action
Abbildung 3.51 Ereignisse und Aktionen
Coast
Start timer
Set Do X low
Starten und Stoppen des SLC
Select set-up 2
Starten und stoppen Sie den SLC durch Auswahl von [1]
. . .
Ein oder [0] Aus in Parameter 13-00 Smart Logic Controller.
Der SLC startet immer in Zustand [0] (in dem er Ereignis [0]
auswertet). Der SLC startet, wenn das Startereignis
(definiert unter Parameter 13-01 SL-Controller Start) als
WAHR ausgewertet wird (vorausgesetzt, dass [1] Ein unter
Parameter 13-00 Smart Logic Controller ausgewählt ist). Der
SLC stoppt, wenn das Stoppereignis (Parameter 13-02 SL-
Controller Stopp) WAHR ist. Parameter 13-03 SL-Parameter
Initialisieren setzt alle SLC-Parameter zurück und startet die
Programmierung von Neuem.
HINWEIS
Der SLC ist nur im AUTO-Betrieb aktiv, nicht jedoch im
Hand On-Betrieb.
3.14.1 13-0*SL-Controller
Parameter zum Aktivieren und Definieren der Smart Logic
Control (SLC Ablaufsteuerung). Der Frequenzumrichter
führt die Logikfunktionen und Vergleicher immer im
Hintergrund aus. Dies ermöglicht getrennte Steuerung von
Digitaleingängen und -ausgängen.
Danfoss A/S © 05/2015 Alle Rechte vorbehalten.
3
3
143