Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT FC series Programmierhandbuch Seite 82

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibungen
3-72 Rampenzeit Ab 4
Range:
3
3
3-75 S-Form Anfang (Rampe Auf 4)
Range:
50 %
[ 1 -
*
99 %]
3-76 S-Form Ende (Rampe Auf 4)
Range:
50 %
[ 1 -
*
99 %]
3-77 S-Form Anfang (Rampe Ab 4)
Range:
50 %
[ 1 -
*
99 %]
3-78 S-Form Ende (Rampe Ab 4)
Range:
50 %
[ 1 -
*
99 %]
80
VLT
Funktion:
unter Parameter 4-18 Stromgrenze eingestellte
Stromgrenze nicht überschreitet. Der Wert
0,00 entspricht im Drehzahlmodus 0,01 s.
Beachten Sie die Rampe Auf-Zeit unter
Parameter 3-71 Rampenzeit Auf 4.
t
  s  x n
  U /min [UPM ]
dec
s
Par .  3 − 72  =  
 Sollw.  U /min [UPM ]
Funktion:
Zur Eingabe des Verhältnisses der gesamten
Rampe-Auf-Zeit (Parameter 3-71 Rampenzeit Auf
4), in der sich das Beschleunigungsmoment
erhöht. Ein hoher Prozentsatz minimiert
ruckartige Drehmomentänderungen in der
Anwendung, da hierbei der Erschütterungsaus-
gleich höher ist.
Funktion:
Zur Eingabe des Verhältnisses der gesamten
Rampe-Auf-Zeit (Parameter 3-71 Rampenzeit Auf
4), in der sich das Beschleunigungsmoment
reduziert. Ein hoher Prozentsatz minimiert
ruckartige Drehmomentänderungen in der
Anwendung, da hierbei der Erschütterungsaus-
gleich höher ist.
Funktion:
Zur Eingabe des Verhältnisses der gesamten
Rampe-Ab-Zeit (Parameter 3-72 Rampenzeit Ab
4), in der sich das Verzögerungsmoment erhöht.
Ein hoher Prozentsatz minimiert ruckartige
Drehmomentänderungen in der Anwendung, da
hierbei der Erschütterungsausgleich höher ist.
Funktion:
Zur Eingabe des Verhältnisses der gesamten
Rampe-Ab-Zeit (Parameter 3-72 Rampenzeit Ab
4), in der sich das Verzögerungsmoment
reduziert. Ein hoher Prozentsatz minimiert
ruckartige Drehmomentänderungen in der
Anwendung, da hierbei der Erschütterungsaus-
gleich höher ist.
Danfoss A/S © 05/2015 Alle Rechte vorbehalten.
®
AutomationDrive FC 301/302
3.5.7 3-8* Weitere Rampen
3-80 Rampenzeit JOG
Range:
Size
related
- 3600
*
s]
Abbildung 3.27 Rampenzeit JOG
Par .  3 − 80  =  
 Δ Festdrehzahl  JOG  Par. .  3  −  19   U /min [UPM ]
3-81 Rampenzeit Schnellstopp
Range:
Size
related
- 3600
*
s]
Funktion:
[0.01
Geben Sie die Rampenzeit JOG ein, d. h. die
Zeit für Beschleunigung/Verzögerungszeit
zwischen 0 UPM und der Motornennfrequenz
n
. Vergewissern Sie sich, dass der resultierende
s
für die vorliegende Rampenzeit JOG
erforderliche Ausgangsstrom nicht die unter
Parameter 4-18 Stromgrenze festgelegte
Stromgrenze überschreitet. Die Rampenzeit
JOG beginnt bei Aktivierung eines Jog-Signals
über das LCP, einen ausgewählten Digital-
eingang oder die serielle
Kommunikationsschnittstelle. Wenn der
Zustand der Festdrehzahl JOG deaktiviert wird,
gelten die normalen Rampenzeiten.
t
  s  x n
  U /min [UPM ]
Festdrehzahl JOG
s
Funktion:
[0.01
Geben Sie die Rampenzeit Ab für den
Schnellstopp ein, d. h. die Verzögerungszeit
von der synchronen Motordrehzahl bis zu 0
UPM. Stellen Sie sicher, dass im Wechsel-
richter aus dem generatorischen Betrieb des
Motors, der zum Erzielen der vorgegebenen
Rampe-Ab-Zeit notwendig ist, keine
Überspannung im Wechselrichter entsteht.
Stellen Sie außerdem sicher, dass der
erzeugte Strom, der zum Erreichen der
vorgegebenen Rampenzeit Ab notwendig ist,
nicht die Stromgrenze überschreitet (die
Stromgrenze wird unter
Parameter 4-18 Stromgrenze festgelegt). Der
Schnellstopp wird über ein Signal an einem
ausgewählten Digitaleingang oder über die
serielle Kommunikationsschnittstelle aktiviert.
MG33MK03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt fc 301Vlt fc 302

Inhaltsverzeichnis