Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT FC series Programmierhandbuch Seite 128

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibungen
Stellen Sie sicher, dass sich alle Frequenzum-
richter im Drehmomentverteilungssystem
dieselben Parametereinstellungen verwenden.
Einstellung des Werts in Parameter 7-01 Speed PID
Droop.
3
3
HINWEIS
Verwenden Sie nicht die Überspannungssteuerung, wenn
Sie die Drehzahlregler-Änderungsgeschwindigkeit-
Funktion verwenden (wählen Sie [0] Deaktiviert in
Parameter 2-17 Überspannungssteuerung).
HINWEIS
Wenn der Drehzahlsollwert niedriger ist als der Wert in
Parameter 7-01 Speed PID Droop, gleicht der Frequenzum-
richter den Drehzahlregler-Änderungsgeschwindigkeit-
Faktor dem Drehzahlsollwert an.
Beispiel eines PM-Motors
In einer Konfiguration mit folgender Konfiguration:
Drehzahlsollwert = 1500 U/min.
Parameter 7-01 Speed PID Droop = 50 U/min.
Der Frequenzumrichter liefert folgende Ausgangswerte:
Belastung des Motors
0%
100%
100 % generatorische Last
Tabelle 3.23 Ausgang mit Drehzahlregler Änderungsgeschwindigkeit
Aus diesem Grund wird die Drehzahlregelung manchmal
auch als negativer Schlupfausgleich bezeichnet (der
Frequenzumrichter reduziert den Ausgangswert statt ihn
zu erhöhen).
Drehzahltrimmung
Die Drehzahltrimmungsfunktion ist ein Zusatz zur
Drehzahlregler Änderungsgeschwindigkeit Die Drehzahlt-
rimmung sorgt für eine Drehmomentverteilung mit
präziser Drehzahl ab auf 0 U/min. Die Funktion erfordert
eine Verdrahtung des Analogsignals.
Im Drehzahltrimmungsmodus führt der Master-Frequen-
zumrichter eine PID bei normaler Drehzahl ohne Änderung
durch. Die Follower-Frequenzumrichter verwenden die
Drehzahl-PID-Änderung, aber statt auf ihre eigene Last zu
reagieren, vergleichen sie ihre eigene Last mit der Last von
anderen Frquenzumrichtern im System und verwenden
anschließend diese Daten als Eingangswert für die
Drehzahl-PID-Änderung.
Eine Konfiguration mit einer einzelnen Quelle, bei der der
Masterfrequenzumrichter Drehmomentdaten an alle
Follower sendet, ist durch die Zahl der verfügbaren
Analogausgänge am Master-Frequenzumrichter begrenzt.
Mit einem Kaskadenprinzip können Sie diese Beschränkung
überwinden, jedoch wird die Steuerung dadurch langsamer
und ungenauer.
126
®
VLT
AutomationDrive FC 301/302
Der Master-Frequenzumrichter wird im Drehzahlmodus
betrieben. Die Follower-Frequenzumrichter werden im
Drehzahlmodus mit Drehzahltrimmung betrieben. Die
Justierfunktion verwendet die Drehmomentdaten von allen
Frequenzumrichtern des Systems.
7-01 Speed PID Droop
Die Funktion für die Änderungsgeschwindigkeit ermöglicht dem
Frequenzumrichter die Reduzierung der Motordrehzahl propor-
tional zur Last. Der Droop-Wert ist direkt proportional zum
Lastwert. Verwenden Sie die Droop-Funktion, wenn mehrere
Motoren mechanisch verbunden sind und sich die Last an den
Motoren ggf. unterscheidet.
Sorgen Sie dafür, dass Parameter 1-62 Schlupfausgleich über eine
Standardeinstellung verfügt.
Range:
0 RPM
7-02 Drehzahlregler P-Verstärkung
Range:
Size
related
Ausgang
1500 U/min
1450 U/min
1550 UPM
7-03 Drehzahlregler I-Zeit
Range:
Size
related
Danfoss A/S © 05/2015 Alle Rechte vorbehalten.
[0 - 200 RPM]
*
Funktion:
[0 -
Eingabe der Proportionalverstärkung für die
1 ]
Drehzahlregelung. Die Proportionalverstärkung
*
verstärkt den Fehler (d. h. die Abweichung
zwischen dem Istwert- und dem Sollwertsignal).
Dieser Parameter wird mit den
Parameter 1-00 Regelverfahren [0] Ohne
Rückführung und [1] Mit Drehgeber verwendet.
Eine schnelle Regelung wird bei hoher
Verstärkung erreicht. Eine zunehmende
Verstärkung destabilisiert den Prozess.
Verwenden Sie diesen Parameter für Werte mit
drei Dezimalstellen. Verwenden Sie
Parameter 3-83 Schnellstopp S-Form Anfang Start
für Werte mit 4 Dezimalstellen.
Funktion:
[1.0 -
Eingabe der Integrationszeit für die Drehzahl-
20000
regelung, mit der festgelegt wird, wie viel
*
ms]
Zeit die interne PID-Steuerung zum Beheben
von Fehlern benötigt. Je größer der Fehler,
desto schneller nimmt die Verstärkung zu.
Die Integrationszeit verursacht eine
Verzögerung des Signals und somit einen
Dämpfungseffekt und kann zum Eliminieren
des stationären Zustands eines Drehzahl-
fehlers verwendet werden. Sie erreichen eine
schnelle Regelung durch eine kurze Integrati-
onszeit; bei zu kurzer Integrationszeit wird
der Prozess jedoch instabil. Eine übermäßig
lange Integrationszeit deaktiviert die
Integration und führt zu größeren
Abweichungen vom erforderlichen Sollwert,
da der Prozessregler beim Regulieren von
Fehlern zu lange braucht. Dieser Parameter
Funktion:
Geben Sie den Droop-
Wert bei 100 % Last ein.
MG33MK03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt fc 301Vlt fc 302

Inhaltsverzeichnis