Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT FC series Programmierhandbuch Seite 150

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibungen
13-10 Vergleicher-Operand
Option:
[14]
Interne 10V
[15]
Interne 24V
3
3
[17]
Steuerk.Temperatur
[18]
Pulseingang 29
[19]
Pulseingang 33
[20]
Alarmnummer
[21]
Warnnummer
[22]
Analogeing. X30/11
[23]
Analogeing. X30/12
[30]
Zähler A
[31]
Zähler B
[32]
Process PID Error
[33]
Process PID Output
[34]
Analog Input x48/2
[35]
Temp Input x48/4
[36]
Temp Input x48/7
[37]
Temp Input x48/10
[50]
FALSCH
[51]
WAHR
[52]
Steuer. bereit
[53]
FU bereit
[54]
Motor ein
[55]
Reversierung
[56]
Im Bereich
[60]
Ist=Sollwert
[61]
Unter Min.-Sollwert
148
®
VLT
AutomationDrive FC 301/302
Funktion:
Beim Analogeingang 10 handelt es
sich um eine 10 V-Versorgung.
AIS24V ist die Stromversorgung für
den Schaltmodus.
Angabe des Werts in [°]. AICCT ist
die Temperatur der Steuerkarte.
Wert wird in Prozent angegeben.
Wert wird in Prozent angegeben.
Die Anzahl der registrierten Alarme.
Wert des PID-Fehlers
(Parameter 18-90 PID-Prozess
Abweichung).
Wert des PID-Ausgangs
(Parameter 18-91 PID-Prozess-
ausgang).
Hiermit geben Sie den Festwert
FALSCH in den Vergleicher ein.
Hiermit geben Sie den Festwert
WAHR in den Vergleicher ein.
Hiermit geben Sie die Versorgungs-
spannung der Steuerkarte ein.
Der Frequenzumrichter ist betriebs-
bereit und sendet ein Signal an die
Steuerkarte.
Motor läuft.
Der Ausgang ist aktiv, wenn der
Frequenzumrichter den Motor im
Linkslauf betreibt (das logische
Produkt der Statusbits Betrieb UND
Reversierung).
Der Motor läuft innerhalb der in
Parameter 4-50 Warnung Strom
niedrig bis Parameter 4-53 Warnung
Drehz. hoch programmierten Strom-
und Drehzahlbereiche.
Der Motor läuft auf Sollwert.
Der Drehzahlsollwert des Motors ist
geringer als der in
Danfoss A/S © 05/2015 Alle Rechte vorbehalten.
13-10 Vergleicher-Operand
Option:
Funktion:
Parameter 4-54 Warnung Sollwert
niedr. eingestellte Wert.
[62]
Über Max.-Sollwert
Der Drehzahlsollwert des Motors ist
höher als der in
Parameter 4-55 Warnung Sollwert
hoch eingestellte Wert.
[65]
Moment.grenze
Das Drehmoment überschreitet den
in Parameter 4-16 Momentengrenze
motorisch oder
Parameter 4-17 Momentengrenze
generatorisch eingestellten Wert.
[66]
Stromgrenze
Der Motorstrom ist höher als der in
Parameter 4-18 Stromgrenze
eingestellte Wert.
[67]
Außerh.Stromber.
Der Motorstrom liegt außerhalb des
in Parameter 4-18 Stromgrenze
definierten Bereichs.
[68]
Unter Min.-Strom
Der Motorstrom liegt unter dem in
Parameter 4-50 Warnung Strom
niedrig eingestellten Wert.
[69]
Über Max.-Strom
Der Motorstrom ist höher als der in
Parameter 4-51 Warnung Strom hoch
eingestellte Wert.
[70]
Außerh. Freq.ber.
Die Drehzahl liegt außerhalb des in
Parameter 4-52 Warnung Drehz.
niedrig und Parameter 4-53 Warnung
Drehz. hoch eingestellten Frequenz-
bereichs.
[71]
Unter Min.-Drehzahl
Die Ausgangsdrehzahl liegt unter
dem in Parameter 4-52 Warnung
Drehz. niedrig eingestellten Wert.
[72]
Über Max.-Drehzahl
Die Ausgangsdrehzahl liegt über
dem in Parameter 4-53 Warnung
Drehz. hoch eingestellten Wert.
[75]
Außerh.Istwertber.
Der Istwert liegt außerhalb des in
Parameter 4-56 Warnung Istwert
niedr. und Parameter 4-57 Warnung
Istwert hoch eingestellten Bereichs.
[76]
Unter Min.-Istwert
Der Istwert ist niedriger als der in
Parameter 4-56 Warnung Istwert
niedr. eingestellte Grenzwert.
[77]
Über Max.-Istwert
Der Istwert liegt über dem in
Parameter 4-57 Warnung Istwert hoch
eingestellten Wert.
[80]
Warnung Übertemp.
Dieser Operand wird wahr, wenn
der Frequenzumrichter eine
thermische Warnung erkennt, zum
Beispiel wenn die Temperatur die
Grenze im Motor, im Frequenzum-
MG33MK03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt fc 301Vlt fc 302

Inhaltsverzeichnis