Parameterbeschreibungen
3.10.2 8-1* Steuerwort Steuerwort
8-10 Steuerwortprofil
Wählen Sie die Interpretation der Steuer- und Zustandswörter
aus, die dem installierten Feldbus zugewiesen sind. Nur die
gültigen Optionen für den in Steckplatz A installierten Feldbus
sind im LCP-Display sichtbar.
Richtlinien zur Auswahl von [0] FC-Profil und [1] PROFIdrive-Profil
finden Sie im Projektierungshandbuch.
Zusätzliche Richtlinien zur Auswahl von [1] PROFIdrive-Profil
finden Sie im Produkthandbuch des installierten Feldbus.
Option:
[0]
FC-Profil
*
[1]
Profidrive-Profil
[5]
ODVA
[7]
CANopen DSP 402
[8]
MCO
8-13 Zustandswort Konfiguration
Das Zustandswort hat 16 Bits (0-15). Bit 5 und 12-15 sind
konfigurierbar. Die Bits können auf eine der folgenden Optionen
konfiguriert werden.
Option:
Funktion:
[0]
Ohne Funktion
Der Eingang ist immer niedrig.
[1]
Standardprofil
Abhängig vom in
Parameter 8-10 Steuerprofil festge-
legten Profilsatz.
[2]
Nur Alarm 68
Der Eingang steigt an, wenn Alarm 68
Sicherer Stopp aktiviert aktiv ist und
sinkt ab, wenn Alarm 68 Sicherer Stopp
aktiviert nicht aktiviert ist.
[3]
Abschalt. o. Al. 68
[10] Kl.18 D.-Eing.Zustand
[11] Kl.19 D.-Eing.Zustand
[12] Kl.27 D.-Eing.Zustand
[13] Kl.29 D.-Eing.Zustand
[14] Kl.32 D.-Eing.Zustand
[15] Kl.33 D.-Eing.Zustand
[16] Kl.37 D.-Eing.Zustand Der Eingang steigt an, wenn Klemme
37 bei 0 V liegt, und sinkt ab, wenn
Klemme 37 bei 24 V liegt.
[21] Warnung Übertemp.
[30] Stör.Bremse (IGBT)
[40] Außerh. Sollwertb.
[41] Load throttle active
[60] Vergleicher 0
[61] Vergleicher 1
[62] Vergleicher 2
[63] Vergleicher 3
[64] Vergleicher 4
[65] Vergleicher 5
[70] Logikregel 0
[71] Logikregel 1
MG33MK03
Programmierhandbuch
8-13 Zustandswort Konfiguration
Das Zustandswort hat 16 Bits (0-15). Bit 5 und 12-15 sind
konfigurierbar. Die Bits können auf eine der folgenden Optionen
konfiguriert werden.
Option:
[72] Logikregel 2
[73] Logikregel 3
[74] Logikregel 4
[75] Logikregel 5
[80] SL-Digitalausgang A
[81] SL-Digitalausgang B
Funktion:
[82] SL-Digitalausgang C
[83] SL-Digitalausgang D
[84] SL-Digitalausgang E
[85] SL-Digitalausgang F
[86] ATEX ETR I-Alarm
[87] ATEX ETR f-Alarm
[88] ATEX ETR I-Warnung
[89] ATEX ETR f-Warnung
[90] Safe Function active
[91] Safe Opt. Reset req.
[92] IGBT-cooling
8-14 Konfigurierbares Steuerwort STW
Option:
[0]
[1]
*
[2]
[3]
[4]
[5]
Danfoss A/S © 05/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
Siehe Kapitel 3.7.3 5-3* Digita-
lausgänge.
Funktion:
Dieser Parameter ist in Software-Versionen
unter 4.93 nicht gültig.
Deaktiviert
Die Informationen in diesem Bit werden vom
Frequenzumrichter ignoriert.
Standard-
Die Funktionalität des Bits hängt von der
profil
Auswahl in Parameter 8-10 Steuerprofil ab.
Bit 10=0-
Wenn dieses Bit auf 1 gesetzt ist, ignoriert
>STW gültig
der Frequenzumrichter die verbleibenden Bits
des Steuerworts.
Safe Option
Diese Funktion ist nur in den Bits 12-15 des
Reset
Steuerworts verfügbar, wenn eine Sicherheits-
option im Frequenzumrichter installiert ist.
Der Reset wird bei einem Übergang von 0
auf 1 ausgeführt. Quittieren die Sicherheits-
option gemäß der Einstellung in Parameter
42-24.
PID error
Die Aktivierung kehrt den resultierenden
inverse
Fehler vom PID-Prozessregler um. Nur
verfügbar, wenn Parameter 1-00 Regelver-
fahren auf [6] Flächenwickler, [7] Erw.PID-
Drehz.m.Rück. oder [8] Erw.PID-Drehz.o.Rück.
eingestellt ist.
PID reset I
Die Aktivierung setzt den I-Anteil des PID-
part
Prozessreglers zurück. Entspricht
Parameter 7-40 PID-Prozess Reset I-Teil. Nur
verfügbar, wenn Parameter 1-00 Regelver-
fahren auf [6] Flächenwickler, [7] Erw.PID-
3
3
135