Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT FC series Programmierhandbuch Seite 177

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibungen
15-10 Echtzeitkanal Quelle
Option:
[1633] Bremsleist/2 min
[1634] Kühlkörpertemp.
[1635] FC Überlast
[1648] Speed Ref. After Ramp [RPM]
[1650] Externer Sollwert
[1651] Puls-Sollwert
[1652] Istwert [Einheit]
[1657] Feedback [RPM]
[1660] Digitaleingänge
[1662] Analogeingang 53
[1664] Analogeingang 54
[1665] Analogausgang 42
[1666] Digitalausgänge
[1675] Analogeingang X30/11
[1676] Analogeingang X30/12
[1677] Analogausgang X30/8 [mA]
[1689] Configurable Alarm/Warning Word
[1690] Alarmwort
[1692] Warnwort
[1694] Erw. Zustandswort
[1843] Analogausgang X49/7
[1844] Analogausgang X49/9
[1845] Analogausgang X49/11
[1860] Digital Input 2
[3110] Bypass-Zustandswort
[3470] MCO Alarmwort 1
[3471] MCO Alarmwort 2
15-11 Echtzeitkanal Abtastrate
Range:
Size related
[ 0.000 -
*
0.000 ]
15-12 Echtzeitkanal Triggerereignis
Auswahl des Triggerereignisses. Tritt das Triggerereignis ein,
erscheint ein Fenster zum Speichern des Protokolls. Das Protokoll
enthält dann einen bestimmten Prozentsatz an Musterwerten vor
Eintreten des Triggerereignisses (Parameter 15-14 Echtzeitkanal
Werte vor Trigger).
Option:
[0]
FALSCH
*
[1]
WAHR
[2]
Motor ein
[3]
Im Bereich
[4]
Ist=Sollwert
[5]
Moment.grenze
[6]
Stromgrenze
[7]
Außerh.Stromber.
[8]
Unter Min.-Strom
[9]
Über Max.-Strom
MG33MK03
Programmierhandbuch
Funktion:
Funktion:
Geben Sie das Intervall zwischen
den einzelnen Abtastvorgängen
der zu protokollierenden Variablen
in Millisekunden ein.
Funktion:
Danfoss A/S © 05/2015 Alle Rechte vorbehalten.
15-12 Echtzeitkanal Triggerereignis
Auswahl des Triggerereignisses. Tritt das Triggerereignis ein,
erscheint ein Fenster zum Speichern des Protokolls. Das Protokoll
enthält dann einen bestimmten Prozentsatz an Musterwerten vor
Eintreten des Triggerereignisses (Parameter 15-14 Echtzeitkanal
Werte vor Trigger).
Option:
[10]
Außerh.Drehzahlber.
[11]
Unter Min.-Drehzahl
[12]
Über Max.-Drehzahl
[13]
Außerh.Istwertber.
[14]
Unter Min.-Istwert
[15]
Über Max.-Istwert
[16]
Warnung Übertemp.
[17]
Netzsp.auss.Bereich
[18]
Reversierung
[19]
Warnung
[20]
Alarm (Abschaltung)
[21]
Alarm (Absch.verrgl.)
[22]
Vergleicher 0
[23]
Vergleicher 1
[24]
Vergleicher 2
[25]
Vergleicher 3
[26]
Logikregel 0
[27]
Logikregel 1
[28]
Logikregel 2
[29]
Logikregel 3
[33]
Digitaleingang 18
[34]
Digitaleingang 19
[35]
Digitaleingang 27
[36]
Digitaleingang 29
[37]
Digitaleingang 32
[38]
Digitaleingang 33
[50]
Vergleicher 4
[51]
Vergleicher 5
[60]
Logikregel 4
[61]
Logikregel 5
15-13 Echtzeitkanal Protokollart
Option:
Funktion:
[0]
Kontinuierlich
Wählen Sie [0] Kontinuierlich zur kontinuier-
*
lichen Protokollierung.
[1]
Einzelspei-
Wählen Sie [1] Einzelspeicherung zum
cherung
bedingten Starten und Stoppen der
Protokollierung mittels
Parameter 15-12 Echtzeitkanal Triggerereignis
und Parameter 15-14 Echtzeitkanal Werte vor
Trigger.
15-14 Echtzeitkanal Werte vor Trigger
Range:
Funktion:
50
[0 -
Geben Sie den Prozentwert aller Abtastungen
*
100 ]
vor einem Triggerereignis ein, die im Protokoll
enthalten sein müssen. Siehe auch
3
3
Funktion:
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt fc 301Vlt fc 302

Inhaltsverzeichnis