Warnungen. Bewahren Sie Weitere Zulassungen und Zertifizierungen sind verfügbar. diese Bedienungsanleitung immer zusammen mit dem Bitte wenden Sie sich an eine örtliche Danfoss-Vertretung Frequenzumrichter auf. oder unsere Servicepartner. Frequenzumrichter der Bauform T7 (525-690 V) sind nur für 525–690 V nach UL- ®...
RS485 ist eine Zweileiter-Busschnittstelle, die mit einer Abbildung 5.22 Schaltbild für serielle Kommunikation busförmigen Netztopologie kompatibel ist. Sie umfasst folgende Funktionen: • Sie können entweder das Danfoss FC- oder das 5.8.7 Verdrahtung der Funktion Safe Torque Modbus RTU-Kommunikationsprotokoll, die intern Off (STO) im Frequenzumrichter vorhanden sind, verwenden.
Seite 70
Die wahrscheinlichste Ursache ist ein Netz- Parameterwert außerhalb min./max. Grenzen. Einschaltungs- oder Kommunikationsfehler. 1024–1284 Interner Fehler. Wenden Sie sich an Ihren Danfoss - WARNUNG/ALARM 36, Netzausfall Lieferanten oder an die Service-Abteilung von Diese Warnung/Alarm ist nur aktiv, wenn die Versorgungs- Danfoss.
Seite 71
Steuerkarte erkannt, die keinen Sicheren Stopp/ Safe Torque Off hat. ALARM 46, Stromversorgung Leistungskarte 5376–65535 Interner Fehler. Wenden Sie sich an Ihren Danfoss - Die Stromversorgung der Leistungskarte liegt außerhalb Lieferanten oder an die Service-Abteilung von des Bereichs. Ein weiterer Grund kann ein beschädigter Danfoss.
Seite 72
Die zulässige Fehlerzeit ist in Parameter 4-32 Drehgeber Timeout-Zeit zu finden. Während der Inbetriebnahme kann ALARM 50, AMA-Kalibrierungsfehler diese Funktion nützlich sein. Wenden Sie sich an Ihren Danfoss -Lieferanten oder an die Service-Abteilung von Danfoss. WARNUNG 62, Ausgangsfrequenz Grenze Wenn die Ausgangsfrequenz den in Parameter 4-19 Max.
Seite 73
Warnung wird bei einem Aus- und Einschaltzyklus erzeugt, Typencode vom Typenschild und den Teilenummern der wenn der Frequenzumrichter auf den Betrieb mit weniger Karten an den Danfoss-Lieferanten, um die Kompatibilität Wechselrichtern eingestellt wird und eingeschaltet bleibt. zu überprüfen. ALARM 78, Drehg. Abw.
Seite 80
Taktfrequenz im Vergleich zur Werkseinstellung erhöhen, kann die Verlustleistung bedeutend steigen. Die Leistungsaufnahme des LCP und typischer Steuerkarten sind eingeschlossen. Verlustleistungsdaten gemäß EN 50598-2 finden Sie unter drives.danfoss.com/knowledge-center/energy- efficiency-directive/#/. Optionen und Anschlusslasten können die Verluste um bis zu 30 W erhöhen, auch wenn in der Regel bei einer vollständig belasteten Steuerkarte und Optionen für jeweils die Steckplätze A und B nur jeweils 4 W zusätzlich anfallen.
Seite 81
Spezifikationen Bedienungsanleitung 4) Gemessen mit 5 m langen abgeschirmten Motorkabeln bei Nennlast und Nennfrequenz. Bei Nennstrom gemessener Wirkungsgrad. Die Energie- effizienzklasse finden Sie unter Kapitel 9.4 Umgebungsbedingungen.. Informationen zu Teillastverlusten finden Sie unter drives.danfoss.com/ knowledge-center/energy-efficiency-directive/#/. ® N355 N400 N500 AutomationDrive FC302 Hohe/normale Überlast...
Steuerkarte und Optionen für jeweils die Steckplätze A und B nur jeweils 4 W zusätzlich anfallen. 4) Gemessen mit 5 m abgeschirmten Motorkabeln bei Nennlast und Nennfrequenz. Bei Nennstrom gemessener Wirkungsgrad. Die Energieeffizienz- klasse finden Sie unter Kapitel 9.4 Umgebungsbedingungen.. Informationen zu Teillastverlusten finden Sie unter drives.danfoss.com/knowledge- center/energy-efficiency-directive/#/.
Seite 118
Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung im Rahmen der angemessenen und zumutbaren Änderungen an seinen Produkten – auch an bereits in Auftrag genommenen – vorzunehmen. Alle in dieser Publikation enthaltenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Danfoss und das Danfoss-Logo sind Warenzeichen der Danfoss A/S.