Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT FC series Programmierhandbuch Seite 151

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibungen
13-10 Vergleicher-Operand
Option:
Funktion:
richter, im Bremswiderstand oder im
Thermistor überschreitet.
[82]
Netzsp.auss.Bereich
Die Netzspannung liegt außerhalb
des vorgegebenen Spannungsbe-
reichs.
[85]
Warnung
Wenn eine Warnung ausgelöst wird,
erhält dieser Operand die
Warnnummer.
[86]
Alarm (Abschaltung)
Ein Alarm mit Abschaltung ist aktiv.
[87]
Alarm (Absch.verrgl.)
Ein Alarm mit Abschaltblockierung
ist aktiv.
[90]
Bus OK
Aktive Kommunikation (kein
Timeout) über die serielle Kommuni-
kationsschnittstelle.
[91]
Mom.grenze u.
Wenn der Frequenzumrichter ein
Stopp
Stoppsignal erhält und sich an der
Drehmomentgrenze befindet, ist das
Signal logisch „0".
[92]
Stör.Bremse (IGBT)
Die Bremse IGBT hat einen
Kurzschluss.
[93]
Mech. Bremse
Die mechanische Bremse ist aktiv.
[94]
Sich.Stopp aktiv
[100] Vergleicher 0
Das Ergebnis von Vergleicher 0.
[101] Vergleicher 1
Das Ergebnis von Vergleicher 1.
[102] Vergleicher 2
Das Ergebnis von Vergleicher 2.
[103] Vergleicher 3
Das Ergebnis von Vergleicher 3.
[104] Vergleicher 4
Das Ergebnis von Vergleicher 4.
[105] Vergleicher 5
Das Ergebnis von Vergleicher 5.
[110] Logikregel 0
Das Ergebnis von Logikregel 0.
[111] Logikregel 1
Das Ergebnis von Logikregel 1.
[112] Logikregel 2
Das Ergebnis von Logikregel 2.
[113] Logikregel 3
Das Ergebnis von Logikregel 3.
[114] Logikregel 4
Das Ergebnis von Logikregel 4.
[115] Logikregel 5
Das Ergebnis von Logikregel 5.
[120] Timeout 0
Das Ergebnis von SLC-Timer 0.
[121] Timeout 1
Das Ergebnis von SLC-Timer 1.
[122] Timeout 2
Das Ergebnis von SLC-Timer 2.
[123] Timeout 3
Das Ergebnis von SLC-Timer 3.
[124] Timeout 4
Das Ergebnis von SLC-Timer 4.
[125] Timeout 5
Das Ergebnis von SLC-Timer 5.
[126] Timeout 6
Das Ergebnis von SLC-Timer 6.
[127] Timeout 7
Das Ergebnis von SLC-Timer 7.
[130] Digitaleingang 18
Digitaleingang 18 (aktiv=wahr).
MG33MK03
Programmierhandbuch
13-10 Vergleicher-Operand
Option:
[131] Digitaleingang 19
[132] Digitaleingang 27
[133] Digitaleingang 29
[134] Digitaleingang 32
[135] Digitaleingang 33
[150] SL-Digitalausgang A
[151] SL-Digitalausgang B
[152] SL-Digitalausgang C
[153] SL-Digitalausgang D
[154] SL-Digitalausgang E
[155] SL-Digitalausgang F
[160] Relais 1
[161] Relais 2
[162] Relais 3
[163] Relais 4
[164] Relais 5
[165] Relais 6
[166] Relais 7
[167] Relais 8
[168] Relais 9
[180] Hand-Sollwert aktiv
[181] Fern-Sollwert aktiv
[182] Startbefehl
[183] FU gestoppt
[185] Handbetrieb
[186] Autobetrieb
[187] Startbefehl gegeben
Danfoss A/S © 05/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
Digitaleingang 19 (aktiv=wahr).
Digitaleingang 27 (aktiv=wahr).
Digitaleingang 29 (aktiv=wahr).
Digitaleingang 32 (aktiv=wahr).
Digitaleingang 33 (aktiv=wahr).
Verwendet das Ergebnis von SLC-
Ausgang A.
Verwendet das Ergebnis von SLC-
Ausgang B.
Verwendet das Ergebnis von SLC-
Ausgang C.
Verwendet das Ergebnis von SLC-
Ausgang D.
Verwendet das Ergebnis von SLC-
Ausgang E.
Verwendet das Ergebnis von SLC-
Ausgang F.
Relais 1 ist aktiv
Relais 2 ist aktiv
Aktiv, wenn Parameter 3-13 Sollwert-
vorgabe = [2] Ort oder wenn
Parameter 3-13 Sollwertvorgabe = [0]
Umschalt. Hand/Auto, während das
LCP gleichzeitig im Hand-Betrieb ist.
Aktiv, wenn Parameter 3-13 Sollwert-
vorgabe = [1] Fern oder [0] Umschalt.
Hand/Auto, während das LCP gleich-
zeitig im Auto-Betrieb ist.
Aktiv, wenn ein aktiver Startbefehl
und kein Stoppbefehl vorhanden ist.
Ein Stoppbefehl (Festdrehzahl JOG,
Schnellstopp, Motorfreilauf )
ausgegeben wird – und nicht vom
SLC selbst.
Aktiv, wenn sich der Frequenzum-
richter im Hand-Betrieb befindet.
Aktiv, wenn sich der Frequenzum-
richter in der Betriebsart Audio
befindet.
149
3
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt fc 301Vlt fc 302

Inhaltsverzeichnis