Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT FC series Programmierhandbuch Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibungen
1-66 Min. Strom bei niedr. Drz.
Range:
Funktion:
generatorisch passen Parameter 1-66 Min.
Strom bei niedr. Drz. automatisch an. Der
Parameter mit dem höchsten Wert passt
Parameter 1-66 Min. Strom bei niedr. Drz. an.
Die Stromeinstellung unter
Parameter 1-66 Min. Strom bei niedr. Drz. ergibt
sich aus dem Drehmoment erzeugenden
Strom und dem Magnetisierungsstrom.
Beispiel: Stellen Sie Parameter 4-16 Momenten-
grenze motorisch auf 100 % und
Parameter 4-17 Momentengrenze generatorisch
auf 60 % ein. Parameter 1-66 Min. Strom bei
niedr. Drz. wird je nach Motorgröße
automatisch auf ca. 127 % angepasst.
1-67 Lasttyp
Dieser Parameter gilt nur für FC302.
Option:
Funktion:
[0]
Passiv Für Förderbänder, Lüfter- und Pumpenanwen-
*
dungen.
[1]
Aktiv
Verwendung für Hubanwendungen. Mit dieser
Option kann die Rampe des Frequenzumrichters bei
0 U/min auffahren. Wenn [1] Aktiv ausgewählt ist,
stellen Sie Parameter 1-66 Min. Strom bei niedr. Drz.
so ein, dass die Einstellung dem maximalen
Drehmoment entspricht.
1-68 Massenträgheit Min.
Range:
Funktion:
0 kgm²
[0.0000 -
Eingabe des Motorträgheitsmoments
*
10000.0000
zur Erzielung einer besseren Drehmo-
kgm²]
mentanzeige und somit zur besseren
Einschätzung des mechanischen
Drehmoments der Welle. Nur beim
Flux-Steuerverfahren verfügbar.
1-69 Massenträgheit Max.
Range:
Funktion:
HINWEIS
Size
[0000 -
related
10000.0000
*
Nur gültig für FC302.
kgm²]
Sie können diesen Parameter
bei laufendem Motor nicht
einstellen.
Nur aktiv bei Flux ohne
Rückführung. Zur Ermittlung des
Beschleunigungsmoments bei
niedriger Drehzahl. Verwendet im
Drehmomentgrenzenregler.
MG33MK03
Programmierhandbuch
3.3.10 1-7* Startfunktion
1-70 PM-Startfunktion
Wählen Sie den Startmodus. Dies wird zur Initialisierung des VVC
+
-Steuerungskerns für den zuvor freilaufenden Motor
durchgeführt. Durch beide Optionen werden Drehzahl und
Winkel geschätzt. Nur aktiv für PM- und SynRM-Motoren in VVC
Option:
[0]
Rotorlageer-
*
kennung
[1]
Parken
1-71 Startverzög.
Range:
0 s
[0 - 25.5
*
s]
1-72 Startfunktion
Option:
[0] DC Halten
[1] DC Bremse
[2]
Freilauf/
Verz.zeit
*
[3] Startdrz. Re.
Danfoss A/S © 05/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
Zur Schätzung des elektrischen
Winkels des Rotors und zu dessen
Verwendung als Startpunkt. Standard-
®
auswahl für VLT
AutomationDrive-
Anwendungen.
Durch die Parkfunktion wird ein
Gleichstrom an der Statorwicklung
angelegt und der Rotor dreht sich
zum elektrischen Nullpunkt (wird in
der Regel bei HVAC-Anwendungen
ausgewählt). Parkstrom und -zeit
können Sie in Parameter 2-06 Parking
Strom und Parameter 2-07 Parking Zeit
konfigurieren.
Funktion:
Dieser Parameter bezieht sich auf die in
Parameter 1-72 Startfunktion ausgewählte
Startfunktion.
Geben Sie die vor Beginn der Beschleunigung
erforderliche Zeitverzögerung ein.
Funktion:
Wählen Sie die Startfunktion, die während der
eingestellten Startverzögerung ausgeführt
wird. Dieser Parameter ist mit
Parameter 1-71 Startverzög. verknüpft.
Während der Anlaufverzögerungszeit wird der
Motor mit einem DC-Haltestrom angesteuert
(Parameter 2-00 DC-Haltestrom).
Während der Startverzögerungszeit wird DC-
Bremse (Parameter 2-01 DC-Bremsstrom)
ausgeführt.
Der Motor befindet sich für die Dauer der
Zeitverzögerung während des Starts im
Freilauf (Wechselrichter aus).
Nur mit VVC
+
möglich.
Schließen Sie die in
Parameter 1-74 Startdrehzahl [UPM] und
Parameter 1-76 Startstrom beschriebene
Funktion während der Anlaufverzögerungszeit
an.
3
3
+
.
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt fc 301Vlt fc 302

Inhaltsverzeichnis