Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT FC series Programmierhandbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren
1
Status
2
Menu
OK
On
3
Warn.
Alarm
Hand
4
O
on
Abbildung 2.21 LCP-Tasten
Statusmodus
Der Statusmodus zeigt den Zustand des Frequenzum-
richters oder des Motors an.
Wenn ein Alarm auftritt, wechselt das LCP 101 automatisch
in den Statusmodus.
Es können eine Reihe von Alarmen angezeigt werden.
HINWEIS
Das Kopieren von Parametern ist bei der numerischen
LCP-Bedieneinheit (LCP 101) nicht möglich.
22.8
Abbildung 2.22 Statusmodus
MG33MK03
Programmierhandbuch
Setup
Quick
Main
Setup
Menu
Auto
Reset
on
rpm
Setup 1
Danfoss A/S © 05/2015 Alle Rechte vorbehalten.
A 17
Abbildung 2.23 Alarm
Hauptmenü/Kurzinbetriebnahme
werden zum Programmieren aller Parameter oder nur der
Parameter im Quick-Menü verwendet (siehe auch die
Beschreibung des LCP 102 in Kapitel 2.1 Die grafischen und
numerischen LCPs).
Wenn der Wert blinkt, drücken Sie [
Parameterwerte zu ändern.
Drücken Sie die Taste [Menu], um das Hauptmenü zu
wählen.
Wählen Sie die Parametergruppe [xx-__] und drücken Sie
auf [OK].
Wählen Sie den Parameter [__-xx] und drücken Sie auf
[OK].
Wenn der Parameter ein Arrayparameter ist, wählen Sie die
Arraynummer und drücken Sie auf [OK].
Wählen Sie den gewünschten Datenwert und drücken Sie
auf [OK].
Parameter mit funktionalen Anzeigewerten wie [1], [2] usw.
Eine Beschreibung der unterschiedlichen Auswahlmöglich-
keiten finden Sie in den einzelnen Beschreibungen der
Parameter in Kapitel 3 Parameterbeschreibungen.
[Back]
zur Navigation zurück.
[
] [
] werden für den Wechsel zwischen Befehlen und zur
Navigation innerhalb von Parametern verwendet.
Abbildung 2.24 Main Menu/Quick Setup
Setup 1
] oder [
], um
21
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt fc 301Vlt fc 302

Inhaltsverzeichnis