Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronische Alarmanlage; Beschreibung; Fernbedienung (Abb. 8) - Alfa Romeo Alfa 156 Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Austausch der Batterie (Abb. 7):
– Der Metalleinsatz (A) soll ausgeklappt
sein;
– Durch Drehung des Stiftes (B) die Punkt-
markierung auf UNLOCK (Position 2) brin-
gen;
– Durch Einwirkung auf den Einschnitt (C)
den Batteriebehälter (D) ausziehen;
– Die Batterie (E) unter Beachtung der im
Behälter angegebenen Polarität ersetzen;
– Den Batteriebehälter wieder in den
Schlüssel einsetzen und durch Drehung des
Stiftes (B) nahe LOCK (Position 1)
blockieren.
Abb. 7
ELEKTRONISCHE
ALARMANLAGE
(auf Wunsch für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen)

BESCHREIBUNG

Das System besteht aus: Sender, Emp-
fänger, Steuergerät mit Sirene sowie Be-
wegungs- und Neigungsmeldern. Die elek-
tronische Alarmanlage wird vom Empfänger
gesteuert, der sich an Bord des Fahrzeugs
befindet, und wird durch die im Schlüssel in-
tegrierte Fernbedienung ein- und ausge-
schaltet, die den verschlüsselten und varia-
blen Code versendet. Die elektronische
Alarmanlage überwacht: das unbefugte Öff-
nen der Türen und Hauben (Aussenüber-
wachung), das Betätigen des Zündschlüs-
sels, das Zerschneiden der Kabel der Batterie
und des Notschlüssels, das Vorhandensein
von sich bewegenden Gegenständen im
Fahrzeuginneren (Bewegungsmelder) und
A0B0047m
das anormale Anheben bzw. Neigen des
Fahrzeugs (wo vorgesehen) und führt die
Zentralverriegelung der Türen aus. Ausser-
dem ermöglicht sie den Ausschluss der Aus-
senüberwachung.
ZUR BEACHTUNG Die Wegfahrsperre
wird durch den Alfa Romeo CODE sicherge-
stellt, der automatisch bei Auszug des Zünd-
schlüssels aktiviert wird.

FERNBEDIENUNG (Abb. 8)

Die Fernbedienung befindet sich im Schlüs-
sel und hat eine Taste (B, Abb.8) für Ein-
schaltung der Alarmanlage.
Abb. 8
A0B9000m
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis