Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo Alfa 156 Betriebsanleitung Und Wartung Seite 164

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DECKENLEUCHTEN
Das Fahrzeug ist mit Innenleuchten
(vorn/hinten) mit Zeitgeber und abgestuf-
ter Ein-/Ausschaltung ausgestattet. Die vor-
gegebene Zeitspanne, d.h. die längste Ein-
schaltzeit zwischen der abgestuften Ein- und
Ausschaltung beträgt:
1) ca. 6 Sekunden, wenn:
– die Türentblockierung manuell oder
durch die Fernbedienung erfolgt;
– die Fahrertür nach dem Einstieg in das
Fahrzeug verschlossen und der Zünschlüssel
in die Zündvorrichtung eingeführt wird;
– der Schlüssel aus dem Zündschloss aus-
gezogen wird;
2) ca. 3 Minuten nach Öffnen einer Tür.
162
Abb. 145
ZUR BEACHTUNG Bei Zündschlüssel
auf STOP oder Öffnung einer Tür oder der
Kofferraumheckklappe wird eine Zeitspanne
von 15 Minuten vorgesehen, nach der die
Innenleuchten ausgehen. Die Zeitgebung
startet jedes Mal von neuem, wenn die er-
neute Öffnung einer Tür erfasst wird.
Vordere deckenleuchte (Abb. 145)
In der Deckenleuchte ist auch eine Lampe
mit dem betreffenden Schalter eingeschlos-
sen.
Steht der Schalter (A) auf mittlerer Stel-
lung (1), leuchten beide Lampen bei Öff-
nung einer Tür.
Bei Türverschluß schaltet sich ein Zeitge-
ber für ca. 7 Sekunden ein, um das Anlas-
sen des Fahrzeuges zu ermöglichen. Das
Licht geht in jedem Fall bei Drehen des Zünd-
schlüssels auf MAR (bei geschlossenen
Türen) aus.
A0B0575m
Wird der linke Schalter (A) (Stellung 0)
bedient, bleiben die Lampen ausgeschaltet
(Position OFF).
Wird der rechte Schalter (A) (Position 2)
bedient, bleiben beide Lampen eingeschal-
tet.
Mit dem Schalter (B) schalten sich die
Lampen einzeln ein.
Bei Druck auf den linken Schalter (B) (Po-
sition 1) schaltet sich die linke Lampe ein.
Bei Druck auf den rechten Schalter (Position
2) schaltet sich die rechte Lampe ein.
Steht der Schalter (B) auf mittlerer Stel-
lung (Position 0) bleiben die Lampen au-
geschaltet.
ZUR BEACHTUNG Bevor Sie das Fahr-
zeug verlassen, vergewissern Sie sich bitte,
dass beide Schalter auf Mittelstellung ste-
hen. In dieser Weise gehen die Lampen bei
verschlossenen Türen aus. Wird vergessen
eine Tür zu schliessen, gehen die Lampen
automatisch nach einigen Sekunden aus.
Für erneutes Einschalten eine andere Tür
öffnen oder die gleiche Tür öffnen und
schliessen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis