Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flüssigkeit Der Motorkühl Anlage - Alfa Romeo Alfa 156 Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FLÜSSIGKEIT DER
MOTORKÜHL ANLAGE
ZUR BEACHTUNG
Bei sehr heissem Motor den
Verschluss am Behälter
nicht öffnen: Verbrennungsgefahr!
Abb. 15: Versionen T.SPARK, 2.0 JTS
und Dieselversionen
Abb. 16: Version 2.5 V6 24V
Abb. 15
Der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter
(Wanne) ist bei kaltem Motor und Fahrzeug
auf ebenem Untergrund zu kontrollieren und
muss innerhalb der MIN- und MAX-Anga-
ben am Behälter liegen. Bei unzureichendem
Flüssigkeitsstand den Deckel (A) vom Aus-
gleichsbehälter abschrauben und langsam in
den Einfüllstutzen die Flüssigkeit einfüllen,
die in der Tabelle "Flüssigkeiten und Schmier-
mittel" im Kapitel "Technische Merkmale"
angegeben ist, bis der Stand fast die Anga-
be MAX erreicht; wenden Sie sich für die-
se Arbeit bitte an das Autorisierten Kunden-
dienst Alfa Romeo.
Die im Kühlkreis vorhandene Frostschutz-
mittelverdünnung gewährleistet den Schutz
bis zu einer Temperatur von –35°C.
A0B0161m
Abb. 16
Für eventuelle Nachfül-
lung benutzen Sie Flüssig-
keiten des gleichen Typs
wie bereits in der Kühlanlage vor-
handen. PARAFLU UP (rot) kann
nicht mit PARAFLU 11 (blau) oder
anderen Flüssigkeiten vermischt
werden. Sollte dies dagegen vor-
kommen, lassen Sie bitte nicht den
Motor an, sondern wenden sich an
die autorisierten Alfa Romeo Kun-
dendienststellen.
Die Kühlanlage steht un-
ter Druck. Der Verschluss
kann - falls erforderlich -
nur durch einen Originalverschluss
ersetzt werden, anderenfalls ist die
Wirksamkeit der Anlage in Frage
gestellt.
A0B0160m
261

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis