Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemstörung Alfa Romeo Code / Störung Alarmanlage (Bernsteingelb); Einbruchversuch; Glühkerzenvorwärmung (Dieselversionen) (Bernsteingelb); Glühkerzenvorwärmung Defekt (Dieselversionen) - Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiTo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemstörung Alfa Romeo
CODE / Störung Alarmanlage
DAS FAHRZEUG
(bernsteingelb)
KENNEN
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Display) leuchtet (bei
einigen Versionen zusammen mit einer Mitteilung auf dem Display),
SICHERHEIT
um einen Fehler des Systems Alfa Romeo CODE oder der Alarmanlage
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) anzuzeigen.
Wenden Sie sich in diesem Fall schnellstmöglich an das Alfa
Romeo-Kundendienstnetz.
MOTORSTART UND
FAHREN

Einbruchversuch

Das Blinken der Kontrollleuchte oder, bei einigen Versionen, das
Einschalten des Symbols auf dem Display (zusammen mit einer
Mitteilung) signalisiert einen Einbruchversuch. Wenden Sie sich in
IM NOTFALL
diesem Fall schnellstmöglich an das Alfa Romeo Kundendienstnetz.
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
14
Glühkerzenvorwärmung
(Dieselversionen)
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte
auf. Sie erlischt, wenn die Kerzen die vorab festgelegte Temperatur
erreicht haben. Den Motor sofort nach dem Erlöschen der
Kontrollleuchte starten.
ZUR BEACHTUNG Bei lauen oder hohen Umgebungstemperaturen
dauert das Aufleuchten der Kontrollleuchte fast unmerklich kurz.
Glühkerzenvorwärmung defekt
(Dieselversionen)
Das Blinken der Kontrollleuchte (bei einigen Versionen zusammen mit
einer Mitteilung auf dem Display), zeigt einen Defekt der
Vorglühanlage der Glühkerzen an.
Wenden Sie sich in diesem Fall schnellstmöglich an das Alfa Romeo
Kundendienstnetz, um den Fehler beheben zu lassen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis