Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlassvorgang Für Die Jtd Versionen; Abstellen Des Motors - Alfa Romeo Alfa 156 Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUR BEACHTUNG Für die Version
2.0 JTS Selespeed muss das Bremspedal
beim Anlassen des Motors gedrückt gehal-
ten werden. Da das Bremspedal bei wie-
derholtem Gebrauch bei ausgestelltem Mo-
tor härter wird, ist es für Anlassen des Mo-
tor notwendig, den auf das Pedal selbst aus-
geübten Druck zu verstärken.
ANLASSVORGANG FÜR
DIE JTD VERSIONEN
1) Vergewissern sie sich, dass die Hand-
bremse angezogen wurde.
2) Gangschaltung in Leerlaufstellung.
3) Den Zündschlüssel auf MAR drehen.
Auf der Instrumententafel leuchtet die Kon-
trollleuchte
.
m
4) Das Ausgehen der Kontrollleuchte
abwarten, was umso schneller erfolgt, je
wärmer der Motor ist. Bei sehr warmem Mo-
tor könnte die Aufleuchtzeit der Lampe der-
maßen kurz sein, dass sie unbeachtet blei-
ben könnte.
5) Das Kupplungspedal ganz durchtreten.
6) Den Zündschlüssel auf AVV stellen,
sofort nachdem die Kontrollleuchte
ging. Ein zu langes Abwarten würde den Vor-
gang der Glühkerzenerwärmung wieder auf-
heben.
190
ZUR BEACHTUNG Die Vorrichtungen,
die starke Stromabnehmer sind, (wie Kli-
maanlage, Heckscheibenbeheizung usw.)
schalten sich automatisch während des An-
lassvorganges aus.
Springt der Motor beim ersten Anlassver-
such nicht an, ist der Schlüssel vor einem wei-
teren Versuch erneut auf STOP zu stellen.
Sollte das Anlassen (bei wirksamem Alfa
Romeo CODE-System) Probleme bereiten,
versuchen Sie es nicht länger.
Es kann nur eine Fremdbatterie nach Fest-
stellung benutzt werden, dass die Ursache
die nicht zureichende Ladung der Batterie
an Bord ist. Benutzen Sie niemals ein Bat-
terieladegerät für den Start des Motors
(siehe Abschnitt "Anlassen mit Hilfsbatte-
rie" im Kapitel "Im Notfall").
m
aus-
m
WARMLAUFEN DES SOEBEN
GESTARTETEN MOTORS
– Das Fahrzeug langsam fahren, mit mitt-
leren Drehzahlen und ohne stark Gas zu ge-
ben.
– Vermeiden Sie es, dem Fahrzeug schon
auf den ersten Kilometern Höchstleistun-
gen abzuverlangen. Es ist ratsam abzu-
warten, bis die Temperatur der Kühlflüs-
sigkeit 50-60°C erreicht hat.

ABSTELLEN DES MOTORS

– Das Gaspedal loslassen und abwarten,
dass das Fahrzeug die Mindestdrehzahl er-
reicht.
– Den Zündschlüssel auf STOP drehen
und den Motor abstellen.
ZUR BEACHTUNG Nach einer an-
strengenden Strecke ist es besser, den Mo-
tor vor dem Abstellen im Leerlauf "wieder
zu Atem kommen zu lassen", damit die
Temperatur unter der Motorhaube absinken
kann.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis