Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Einer Reifenpanne - Alfa Romeo Alfa 156 Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANLASSEN DURCH
ANSCHLEPPEN,
ANSCHIEBEN USW.
Das Anlassen durch An-
schieben, Anschleppen oder
durch Ausnutzen von Ge-
fällen ist unbedingt zu vermeiden.
Bei solchen Vorgängen kann Kraft-
stoff in den Katalysator gelangen
und ihn irreparabel beschädigen.
ZUR BEACHTUNG
Bitte berücksichtigen Sie,
dass bei stehendem Motor
der Bremskraftverstärker und die
elektrische Servolenkung nicht
funktionieren und dass deshalb am
Bremspedal und am Lenkrad be-
deutend mehr Kraft als üblich auf-
zuwenden ist.
BEI EINER
REIFENPANNE
ZUR BEACHTUNG Ist das Fahrzeug
mit
einem
"Reifenschnellreparaturkit
Fix&Go" ausgestattet, siehe die betreffen-
den Anweisungen im foglenden Kapitel.
ALLGEMEINE HINWEISE
Ein Reifenwechsel und die korrekte Ver-
wendung des Wagenhebers und des Notrads
erfordern die Beachtung einiger Vorsichts-
maßnahmen, die nachstehend aufgeführt
sind.
ZUR BEACHTUNG
Das stehende Fahrzeug
nach den geltenden Vor-
schriften markieren: Warnblink-
licht, Warndreieck usw.
Die Passagiere müssen ausstei-
gen und entfernt von den Gefahren
des Straßenverkehrs warten, bis
der Radwechsel ausgeführt ist.
Auf abschüssigem Gelände oder
ungleichmäßigen Boden Keile oder
andere zum Blockieren des Fahr-
zeugs geeignete Gegenstände vor
bzw. hinter die Räder legen.
Nie den Motor anlassen, wenn
das Fahrzeug durch den Wagenhe-
ber aufgebockt ist.
Bei Anhängerbetrieb zuerst den
Anhänger abkuppeln und dann das
Fahrzeug aufbocken.
207

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis