Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung; Akustisches Signal; Umweltschutz; Einsatz Von Umwelt Freundlichen Materialien - Alfa Romeo Alfa 156 Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PARKSENSOREN
(WO VORGESEHEN)
(auf Wunsch für die vorgesehen
Versionen/Markte)
Die Sensore befinden sich in der hinteren
Stoßstange (Abb. 179) und haben die
Aufgabe, die Anwesenheit von Hindernissen
hinter dem Fahrzeug zu erfassen und dem
Fahrer durch ein intermittierendes Tonzei-
chen zu melden.

AKTIVIERUNG

Die Sensore schalten sich automatisch bei
Einlage des Rückwärtsganges ein.
Die Frequenz des akustischen Signals er-
höht sich bei Verringerung des Abstandes
zum Hindernis hinter dem Fahrzeug.

AKUSTISCHES SIGNAL

Die Einlage des Rückwärtsganges aktiviert
automatisch ein intermittierendes, akusti-
sches Signal.
Das akustische Signal:
– wird lauter, wenn sich der Abstand zwi-
schen Fahrzeug und Hindernis verkleinert,
– wird konstant, wenn der Abstand zwi-
schen Fahrzeug und Hindernis kleiner als ca.
30 cm ist und hört sofort auf, wenn sich der
Abstand zum Hindernis vergrößert.
– bleibt konstant, wenn sich der Abstand
zwischen Hindernis und Fahrzeug nicht ver-
ändert. Sollte dagegen diese Bedingung für
die seitlichen Sensore vorhanden sein, wird
das akustische Signal nach ca. 3 Sekunden
unterbrochen, um zum Beispiel Meldungen
bei Parkmanövern entlang von Mauern zu
vermeiden.
Abb. 179

UMWELTSCHUTZ

Bei der Planung und Bau des Fahrzeuges
wurden nicht nur die herkömmlichen
Aspekte hinsichtlich Leistungen und Sicher-
heit beachtet, sondern auch die immer
schwerwiegenderen Probleme des Umwelt-
schutzes berücksichtigt.
Das Ergebnis ist der Einsatz von Materia-
lien, Techniken und die Bereitstellung von
Vorrichtungen, die in der Lage sind, die
schädlichen Einwirkungen auf die Umwelt
zu reduzieren oder drastisch zu begrenzen
unter Einhaltung der strengsten internatio-
nalen Normen.
EINSATZ VON UMWELT
FREUNDLICHEN MATERIALIEN
Kein Bestandteil des Fahrzeug enthält As-
best. Die Polsterung und die Klimaanlage
sind frei von Fluorchlorkohlenwasserstoff
A0B0609m
(FCKW), ein Gas, das für die Zerstörung der
Ozonschicht mitverantwortlich ist.
Die Farbstoffe und korrosionshemmenden
Verkleidungen der Bolzen enthalten nicht
mehr Kadmium, das Luft und Gewässer ver-
schmutzt.
187

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis