Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderung Von Zusätzlichen Schlüsseln Mit Fern Bedienung; Überwachung - Alfa Romeo Alfa 156 Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANFORDERUNG VON
ZUSÄTZLICHEN SCHLÜSSELN
MIT FERN BEDIENUNG
Der Empfänger kann bis zu 5 Schlüssel mit
integrierter Fernbedienung erkennen. Wenn
es irgendwann einmal notwendig werden
sollte, dass Sie aus einem beliebigen Grund
einen neuen Schlüssel mit Fernbedienung
benötigen, wenden Sie sich an das Alfa Ro-
meo Kundendienstnetz. Bringen Sie die
CODE Card, den Personalausweis und die
Fahrzeugpapiere mit.
12
EINSCHALTEN DER
ALARMANLAGE
Halten Sie bei geschlossenen Türen und
Hauben und Zündschlüssel auf STOP oder
PARK (Schlüssel ausgezogen) den Schlüs-
sel mit der Fernbedienung auf das Fahrzeug
gerichtet. Drücken Sie die Taste (B,
Abb. 8) und lassen Sie diese gleich wie-
der los.
Mit Ausnahme einiger Märkte erzeugt die
Anlage ein Tonsignal ("BIP") und es erfolgt
die Zentralverriegelung.
Dem Einschalten der Alarmanlage geht
eine Phase der Selbstdiagnose voraus, die
durch eine unterschiedliche Blinkfrequenz
der Abschreckungs-Led (A, Abb. 9) auf
dem Armaturenbrett angezeigt wird. Wird
eine Störung erkannt, gibt die Anlage ein
weiteres Tonzeichen "BIP" ab.
Abb. 9
Überwachung
Nach der Einschaltung zeigt das Blinken
der Abschreckungs-Led (A, Abb. 9) auf
dem Armaturenbrett den Überwachungszu-
stand des Systems an. Die Led blinkt so-
lange, wie das System die Überwachungs-
funktion ausführt.
ZUR BEACHTUNG Die elektronische
Alarmanlage wird bereits bei der Herstellung
an die Vorschriften der jeweiligen Länder an-
gepasst.
A0B0563m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis