Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Betriebsart - Alfa Romeo Alfa 156 Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUTOMATISCHE
BETRIEBSART
Ganghebel
Für den Automatikbetrieb verstellen Sie
den Ganghebel auf den rechten Sektor
(Abb. 138) in eine der nachstehenden Po-
sitionen:
P - Parken (der Motor kann angelassen
werden)
R - Rückwärtsgang
N - Leerlauf (der Motor kann angelassen
werden)
D - automatischer Vorwärtsgang.
Den Ring (A, Abb. 138) unter dem
Knauf des Ganghebels hochziehen für Über-
gang:
– von P auf R und umgekehrt
– von N auf R.
154
Abb. 138
P - Parken
Um versehentliche Gangeinlage zu ver-
meiden, kann die Verstellung des Hebels auf
P nur nach Anheben des Ringes (A, Abb.
138) erfolgen, der sich unter dem Knauf
des Ganghebels befindet.
Beim Parkvorgang ist der Hebel auf diese
Position zu stellen. Eine Vorrichtung des Ge-
triebes blockiert die Antriebsräder.
ZUR BEACHTUNG
Der Hebel der Handbremse
muss immer gezogen wer-
den, bevor man das Fahrzeug ver-
läßt.
Den Ganghebel auf P stellen, wenn
das Fahrzeug bei laufendem Motor
verlassen werden muss.
A0B0265m
R - Rückwärtsgang
Den Ganghebel bei stehendem Fahrzeug,
Motor im Leerlauf und gedrücktem Brems-
pedal auf R stellen.
Um versehentliches Einlegen von Gängen
zu vermeiden, kann die Hebelverstellung auf
diese Position nur nach Anheben des Ringes
(A, Abb. 138) erfolgen, der sich unter
dem Knauf des Ganghebels befindet.
Bei Hebel auf Stellung R schaltet sich das
Rückfahrlicht ein und es wird zur Sicherheit
ein Tonzeichen abgegeben, um zu melden,
dass der Rückwärtsgang eingelegt wurde.
Vor Verstellung des Hebels das Bremspe-
dal drücken: das Fahrzeug muss stehen.
ZUR BEACHTUNG Steht der Hebel auf
R wird der Rückwärtsgang nicht eingelegt,
wenn die Geschwindigkeit des Fahrzeuges
über dem vorgegebenen Grenzwert liegt.
Geht die Geschwindigkeit unter diesen Wert,
erfolgt die Einlage des Rückwärtsganges,
der auch bei eventueller Überschreitung des
Grenzwertes eingelegt bleibt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis