Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo Alfa 156 Betriebsanleitung Und Wartung Seite 334

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
cheiben (reinigen) .................... 276
Scheiben/Scheinwerferwaschflüssigkeit
– Standkontrolle und Nachfüllen . 264
Scheibenwaschanlage
– "intelligente" Waschfunktion ..
– Betätigung ...........................
– Flüssigkeitsstandkontrolle und
Auffüllen............................... 264
– Spritzdüsen .......................... 274
Scheibenwischer
– Betätigung ............................
– Regensensor..........................
– Spritzdüsen .......................... 274
– Wischerblatt auswechseln........ 273
Scheibenwischerblätter
– auswechseln.......................... 273
Scheinwerfer
– Auswechseln
der Glühlampen ............... 217-220
– Einstellungen im Ausland......... 177
– Einstellungsregler ................... 138
– Leuchtweitenausrichtung ......... 175
– Scheinwerfer mit Gasentladung 176
Scheinwerfer-Leuchtweitenregler .... 138
Scheinwerfer mit Gasentladung
– Auswechseln der Glühlampe
der Fahrtrichtungsanzeiger ..... 223
332
– Auswechseln der Glühlampe
des Fernlichts ........................ 222
– Auswechseln der Glühlampe
des Abblendlichts ................... 221
– Auswechseln der Glühlampe
51
des Standlichts ...................... 223
50
Scheinwerferneigung (Regler)........ 138
Scheinwerferwaschanlage ...... 52-274
Schiebedach................................ 167
– öffnen-schliessen.................... 168
– hinten hochstellen ................. 168
50
– im Notfall ............................ 169
51
Schlüssel ...................................
– Anforderung von zusätzlichen
Schlüsseln mit Fernbedienung .
– fernbedientes öffnen/schliessen
der Türen ..............................
– Fernbedienung.......................
– Fernbedienungsbatterie
auswechseln..........................
Schmiermittel (Merkmale) ........... 320
Schneeketten ............................ 202
Schonung der Einrichtungen für
Abgasreduzierung ..................... 198
Selespeed-Getriebe ...................... 141
– Abschleppen des Fahrzeugs ..... 151
– Abstellen des Motors .............. 145
– Aktivierung des Systems ......... 142
– Anlassen des Motors............... 145
– Automatikbetrieb (CITY) ......... 150
– Fahrzeug anhalten ................. 148
– Fahrzeug parken.................... 151
– Fehlermeldung....................... 150
– Funktionstüchtigkeit bei
abgestelltem Motor ................ 143
– halbautomatische
Betriebsweise (MANUELL) ....... 148
– Hinweise .............................. 146
– Meldungen mit Summer.......... 151
– Ölstandkontrolle des
6
hydraulischen Antriebsystems... 259
– Start .................................... 146
12
Servolenkung
– Flüssigkeitsstandkontrolle und
16
Auffüllen............................... 262
7
Sicheres Fahren ......................... 192
– auf Bergstraßen ..................... 194
10
– auf Reisen............................. 192
– bei Nebel .............................. 194
– bei Regen ............................. 194
– bei Schnee und Eis ................. 195
– in der Nacht .......................... 193
– mit ABS................................ 195
– vor Start des Fahrzeugs .......... 192
Sicherheitsgurte ..........................
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis