Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servolenkflüssigkeit - Alfa Romeo Alfa 156 Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SERVOLENKFLÜSSIGKEIT
Abb. 17: Versionen T.SPARK
Abb. 18: Version 2.0 JTS
Abb. 19: Versionen 2.5 V6 24V und
JTD
Kontrollieren, dass der Ölstand im Versor-
gungsbehälter auf Höchstniveau steht.
Dieser Vorgang muss auf das eben ste-
hende Fahrzeug bei stehendem, kalten Mo-
tor ausgeführt werden.
Kontrollieren, dass die Flüssigkeit nahe der
Marke MAX auf dem Behälter oder nahe
der oberen Kerbe (Höchststand) auf dem
Kontrollstab, der am Behälterdeckel befe-
stigt ist, steht.
262
Abb. 17
Liegt der Ölstand im Tank unter dem vor-
geschriebenen Niveau muss das Nachfüllen
ausschliesslich mit den Produkten erfolgen,
die in der Tabelle der "Flüssigkeiten und
Schmiermittel" im Kapitel "Technische Merk-
male" angegeben sind. Dafür gehen Sie so
vor:
– Den Motor starten und abwarten, dass
sich der Stand des Öls im Tank stabilisierte.
– Bei laufendem Motor das Lenkrad
mehrmals vollständig nach rechts oder links
drehen.
– Öl nachfüllen, bis der Stand die Marke
MAX erreichte und dann den Deckel wie-
der aufsetzen.
A0B0159m
Abb. 18
ZUR BEACHTUNG
Vermeiden, dass die Ser-
volenkflüssigkeit mit war-
men
Teilen
Berührung kommt: Brandgefahr!
ZUR BEACHTUNG Für die Wartungs-
einschritte oder eventuelle Reparaturen emp-
fiehlt es sich, sich an das Alfa Romeo Kun-
dendienstnetz zu wenden.
Der Ölverbrauch ist sehr
niedrig, sollte nach dem
Auffüllen ein weiteres Auf-
füllen binnen kurzer Zeit notwendig
werden, ist die Anlage durch das Al-
fa Romeo Kundendienst auf even-
tuelle Lecks überprüfen zu lassen.
A0B0158m
Abb. 19
des
Motors
in
A0B0158m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis