Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kindersicherung - Alfa Romeo Alfa 156 Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch Druck auf den Sicherungsknopf (B,
Abb. 17) der hinteren Tür wird nur die be-
treffende Tür blockiert.
ZUR BEACHTUNG Es ist nicht möglich,
den Sicherungsknopf (B, Abb. 16) der
Vordertür herunter zu drücken, wenn die Tür
nicht korrekt geschlossen ist.
ZUR BEACHTUNG Wird bei erfolgter
zentraler Türverriegelung der Innengriff ei-
ner der beiden Vordertüren bedient, bewirkt
dies die Entriegelung aller Türen.
Bei Ausfall der Stromversorgung (durch-
gebrannte Sicherung, abgetrennte Batterie
usw.) besteht für jede Tür die Möglichkeit,
sie sowohl von innen als von aussen von
Hand zu schliessen.
ZUR BEACHTUNG Nach Eingreifen des
Kraftstoffsperrschalters erfolgt die Türen-
triegelung und die Verriegelsperre darauf für
ca. 30 Sekunden. Nach dieser Zeitspanne
wird die Funktionsfähigkeit der zentralen
Türverriegelung wieder rückgestellt.
20

KINDERSICHERUNG

Die Hintertüren sind mit einer Blockie-
rungsvorrichtung (Abb. 18) versehen, die
eine Öffnung von innen verhindert.
ZUR BEACHTUNG Jede Vorrichtung
bezieht sich nur auf die betreffende Tür.
Die Vorrichtung kann nur bei geöffneter Tür
durch Heben oder Senken des Stiftes mit
dem Zündschlüssel eingeschaltet werden:
Stellung 1 (Stift angehoben) – Vor-
richtung eingeschaltet (Tür blockiert);
Position 2 (Stift gesenkt) – Vorrich-
tung ausgeschaltet (Tür lässt sich von in-
nen öffnen).
ZUR BEACHTUNG
Die Kindersicherung immer
einschalten, wenn Kinder
an Bord sind.
ZUR BEACHTUNG
Nach Aktivieren der Kin-
dersicherung für beide Hin-
tertüren versichern Sie sich bitte
durch Betätigung der inneren
Türgriffe, dass die Einschaltung
erfolgte.
Abb. 18
A0B0027m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis