Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo Alfa 156 Betriebsanleitung Und Wartung Seite 210

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUR BEACHTUNG
Das Notrad dient nur für
das betreffende (für Ver-
sionen/Märkte wo vorgesehen)
Fahrzeug. Es kann nicht auf Fahr-
zeugen unterschiedlichen Modells
verwandt werden, noch können
Noträder anderer Modelle für das
eigene Fahrzeug benutzt werden.
Sollte der benutzte Radtyp ver-
ändert worden sein (Leichtmetall-
felgen statt Stahlfelgen) müssen
alle mitgelieferten Befestigungs-
bolzen durch andere geeigneter Ab-
messung ausgetauscht werden.
Das Notrad ist schmaler als die
Normalräder und kann daher nur
für die Strecke verwandt werden,
die notwendig ist, um einen Kun-
dendienstpunkt anzufahren, in dem
der Reifen reparariert werden
kann. Die Geschwindigkeit des
Fahrzeugs darf dabei 80 km/h
nicht überschreiten.
208
ZUR BEACHTUNG
Am Notrad ist ein Aufkle-
ber angebracht, auf dem
die wichtigsten Hinweise zum Ge-
brauch des Notrads aufgeführt sind
bzw. die betreffenden Verbote. Der
Aufkleber darf auf keinen Fall ent-
fernt oder abgedeckt werden. Auf
dem Klebeetikett steht in vier
Sprachen:
ACHTUNG! NUR FÜR KURZZEITI-
GEN GEBRAUCH! 80 km/h MAX!
SOBALD ALS MÖGLICH DURCH
DAS STANDARDRAD ERSETZEN.
DIESEN HINWEIS NICHT ÜBER-
DECKEN.
Auf dem Notrad darf absolut kei-
ne Radkappe angebracht werden.
Die Fahreigenschaften des Fahr-
zeugs verändern sich bei montier-
tem Notrad: starkes Beschleunigen
und Bremsen wie auch plötzliche
Lenkmanöver und schnelle Fahrt in
Kurven sind zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNG
Die gesamte Lebensdauer
des Notrades beträgt ca.
3000 km, danach ist der Reifen
durch einen neuen des gleichen Typs
zu ersetzen.
Niemals einen herkömmlichen Rei-
fen auf eine Notradfelge montieren.
Das ersetzte Rad so schnell wie
möglich reparieren und wieder mon-
tieren lassen.
Es dürfen zwei oder mehrere Not-
räder nie gleichzeitig verwendet
werden. Die Gewinde der Radbolzen
vor dem Einschrauben nicht schmie-
ren: sie könnten sich von selbst
lockern. Der Wagenheber dient nur
für den Reifenwechsel an dem Fahr-
zeug, in dem er sich befindet, oder
an einem Fahrzeug des gleichen Mo-
dells. Andere Benutzungsarten, wie
zum Beispiel das Anheben von an-
deren Fahrzeugmodellen, sind unbe-
dingt zu unterlassen. Der Wagenhe-
ber darf in keinem Fall für Repara-
turen unter dem Fahrzeug benutzt
werden. Bei nicht korrekt positio-
niertem Wagenheber kann das an-
gehobene Fahrzeug herunter fallen.
Der Wagenheber kann nicht für
höhere Lasten als die auf seinem Eti-
kett angegebenen benutzt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis