Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines - Alfa Romeo Alfa 156 Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUR BEACHTUNG
Bei Außentemperaturen un-
ter 2°C kann der Kompres-
sor der Klimaanlage nicht funktio-
nieren. Es empfiehlt sich daher, bei
niedrigen Temperaturen den Um-
luftbetrieb v nicht einzuschalten,
da sich die Fensterscheiben schnell
beschlagen würden.
Für eine bessere Kenntnis der Anlage und
optimale Benutzung des Systems, lesen Sie
bitte die Anweisungen auf den nachfolgen-
den Seiten.
Abb. 100
Die Klimaanlage verwen-
det das Kühlmittel R134a,
das den gültigen gesetzli-
chen Vorschriften entspricht und bei
eventuellen Lecks die Umwelt nicht
belastet.
Die Verwendung anderer Flüssig-
keiten ist unbedingt zu vermeiden,
da sie mit den Bauteilen der Anlage
nicht kompatibel sind.

ALLGEMEINES

Das Fahrzeug ist mit einer Zweizonen-Kli-
maanlage ausgerüstet, die von einer Elek-
tronik gesteuert wird, die es ermöglicht, die
Temperatur auf der Fahrerseite und auf der
Beifahrerseite getrennt einzustellen. Um die
Temperatur in den beiden Bereichen optimal
regeln zu können, ist die Anlage mit einem
Außensensor, einem Fahrgastraumsensor
und einem Zweizonen-Sonnenstrahlsensor
ausgestattet.
Auf einigen Versionen ist im System auch
ein Sensor für Beschlagverhinderung inte-
griert, der sich hinter dem Innenrückspie-
gel befindet und in der Lage ist, einen vor-
gegebenen Innenbereich der Windschutz-
scheibe zu "kontrollieren" und automatisch
auf das System einzuschreiten, um die Be-
schlagbildung zu verhindern oder zu verrin-
gern, was durch eine Reihe Vorgänge ge-
schieht: Einschaltung des Umluftbetriebs,
Befähigung des Kompressors, Luftstrom-
ausrichtung auf die Windschutzscheibe, für
die Beschlagentfernung geeignete Geblä-
A0B0382m
segeschwindigkeit, und - bei starkem Be-
schlag - Befähigung der Funktion
-
.
MAX
DEF
115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis