Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beim Parken - Alfa Romeo Alfa 156 Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ganz besonders bei Fahr-
zeugen mit Turboverdich-
ter, aber auch allgemein für
jedes Fahrzeug, ist es ratsam, star-
kes Beschleunigen vor Abstellen
des Motors zu vermeiden.
Das "Gasgeben" vor Abstellen
des Motors nützt nichts, ver-
braucht Kraftstoff und ist schädlich
für die Kugellager des Turbokom-
pressorlaufrades.
ZUR BEACHTUNG Bei einem eventu-
ellen Abschalten des Motors bei fahrendem
Fahrzeug könnte beim nächsten Anlassvor-
gang die Kontrollleuchte des Alfa Romeo
CODE Y aufleuchten. In diesem Fall kon-
trollieren Sie durch Ausstellung und eneu-
tem Anlassen des Motors, dass die Lampe
ausgeht. Anderenfalls wenden Sie sich an
das Alfa Romeo Kundendienstnetz.
NOTSTART
Wenn das Alfa Romeo CODE-System den
vom Zündschlüssel übermittelten Code nicht
erkennt (Kontrollleuchte des Alfa Romeo
CODE Y) auf der Instrumententafel leuch-
tet kontinuierlich), kann der Notstart durch
Benutzung des Codes der CODE Card durch-
geführt werden.
Für den korrekten Vorgang siehe die An-
gaben im Kapitel "Im Notfall".
Ein Anlassen durch An-
schieben, Abschleppen oder
unter Ausnutzung von ab-
schüssigem Gelände ist unbedingt
zu vermeiden. Hierdurch würde
Kraftstoff in den Auspuffkatalysa-
tor gelangen und ihn unwiderruf-
lich beschädigen.
ZUR BEACHTUNG
Bitte denken Sie daran,
dass bis zum Start des Mo-
tors die Servobremse und Servo-
lenkung nicht funktioniert und dass
daher die auf das Bremspedal und
das Lenkrad auzuübende Kraft sehr
viel größer als normal ist.

BEIM PARKEN

Für das Parken des Fahrzeugs gehen Sie
so vor:
– Den Motor abstellen.
– Die Handbremse ziehen.
– Den ersten Gang bei ansteigender und
den Rückwärtsgang bei abschüssiger Straße
einlegen.
– Die Vorderräder einschlagen, damit der
Stand des Fahrzeugs bei zufälliger Lösung
der Handbremse gewährleistet ist.
Bei ausgeschaltetem Mo-
tor soll der Zündschlüssel
nicht auf MAR stehen, um
durch unnötigen Stromverbrauch
das Entleeren der Batterie zu ver-
meiden.
ZUR BEACHTUNG
Kinder nie allein und unbe-
aufsichtigt im Fahrzeug
lassen: Wenn man das Fahrzeug
verlässt, den Schlüssel der Anlas-
svorrichtung herausziehen und
mitnehmen.
191

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis