Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration - Pilz Safety Card S1-2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Safety Card S1-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Verarbeitungszeit des digitalen Eingangs
Die Antwort- und Fehlerreaktionszeit berücksichtigen die folgenden Verarbeitungszeiten:
}
Verarbeitungszeit des digitalen Eingangs T
Eingang und der Erkennung eines "0" oder "1"-Signals in der Sicherheitskarte. Die Ver-
arbeitungszeit berücksichtigt die Eingangsfilterzeit, Temperaturdrifts, Bauteilstreuun-
gen, usw.
}
Interne Verarbeitungszeiten der Sicherheitskarte
}
T
PULSE
Antwortzeit:
}
Zeit zwischen einem Signalwechsel am Eingang und dem Bereitstellen eines Abschalt-
signals für den Leistungsteil des Servoverstärkers
T
IN
Fehlerreaktionszeit:
}
Zeit zwischen dem Auftreten einer Grenzwertüberschreitung oder eines internen Feh-
lers und dem Bereitstellen eines Abschaltsignals für den Leistungsteil des Servover-
stärkers
T
CYCLE
4.6

Konfiguration

Im Konfigurator der Sicherheitskarte werden die von der Sicherheitskarte auszuführenden
Sicherheitsfunktionen festgelegt:
}
Konfiguration der Sicherheitsfunktionen
}
Paramentrierung von Grenzwerten, Bremsrampen für die Sicherheitsfunktionen, Über-
wachung der Bewegungsabläufe
Übertragung der Konfiguration:
}
Bei Einachssystemen über die RS232-Schnittstelle des Servoverstärkers
Bedienungsanleitung Safety Card S1-2
1002530-DE-04
T
: Zykluszeit des Prozessorsystems der Sicherheitskarte
CYCLE
T
: Verarbeitungszeit des Abschaltpfads der Sicherheitskarte
OUT
: Verarbeitungszeit der sicheren Impulssperre im Servoverstärker
+ T
+ T
+ T
CYCLE
OUT
PULSE
+ T
+ T
OUT
PULSE
Safety Card S1
Eingang
Steuerung
T
T
IN
CYCLE
1
0
Antwortzeit = 4 ms
: Zeit zwischen einem Signalwechsel am
IN
Ausgang
Impulssperre
T
T
OUT
PULSE
2
3
Fehlerreaktionszeit = 2 ms
S700
Leistungsteil
4
t (ms)
56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis