Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteaufbau - Pilz Safety Card S1-2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Safety Card S1-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht
2
Übersicht
2.1
Geräteaufbau
Die Safety Card S1-2 ist eine Erweiterung des Servoverstärkers S700. Sie dient zur siche-
ren Bewegungsüberwachung, die zusammen mit dem Standard-Motorgeber und dem Ser-
voverstärker erreicht wird. Im Fehlerfall schaltet der Leistungsteil des Servoverstärkers die
Energie schnell und sicher ab.
2.1.1
Gerätemerkmale
Die Sicherheitskarte hat folgende Merkmale:
2 einpolige digitale Eingänge zur Aktivierung der Sicherheitsfunktion Safe Stop 1 (SS1)
nach EN 61800-5-2 (fest zugeordnet):
}
Sicherheitsfunktion Sicherer Stopp 1 - Safe Stop 1 (SS1)
}
Eingang zum Erreichen von SIL3 und zum Zurücksetzen der Sicherheitskarte nach ei-
nem Fehler
7 einpolige digitale Eingänge, denen die folgenden Sicherheitsfunktionen nach
EN 61800-5-2 im Konfigurator der Sicherheitskarte zugeordnet werden können:
}
Sicherer Stopp 2 - Safe Stop 2 (SS2)
}
Sicherer Betriebshalt - Safe Operating Stop (SOS)
}
Sicherer Geschwindigkeitsbereich - Safe Speed Range (SSR)
}
Sicher begrenzte Geschwindigkeit - Safely Limited Speed (SLS)
}
Sichere Richtung - Safe Direction (SDI)
}
Sicherer Bremsentest - Safe Brake Test (SBT) (nicht in der EN 61800-5-2 festgelegt)
}
Sicher begrenztes Schrittmaß - Safely Limited Increment (SLI)
}
Sicher begrenzte Position – Safely Limited Position (SLP)
3 einpolige digitale Ausgänge mit fester Funktion:
}
Sicher abgeschaltetes Moment – Safe Torque Off (STO)
}
Sicherheitskarte betriebsbereit (Ready)
}
zweiter Abschaltweg (STO SIL3)
4 einpolige digitale Ausgänge, denen der Status von Sicherheitsfunktionen frei zugeordnet
werden kann.
1 zweipoliger digitaler Ausgang für
}
Sichere Bremsenansteuerung - Safe Brake Control (SBC)
1 Eingang für Inkrementalgeber oder Geber mit SSI-Signal
Versorgungsspannung
}
24 V DC für digitale Ausgänge
LED-Anzeigen für
}
Versorgungsspannung (POWER)
}
Systemzustand (RUN)
}
Übertragung der Konfigurationsdaten (CONFIG)
}
Fehler oder Antrieb drehmomentfrei (STO)
Bedienungsanleitung Safety Card S1-2
1002530-DE-04
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis