Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichere Richtung - Sdi - Pilz Safety Card S1-2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Safety Card S1-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
4.3.7

Sichere Richtung - SDI

Die Sicherheitsfunktion "Sichere Richtung" (Safe Direction, SDI) überwacht die festgelegte
Drehrichtung der Antriebsachse (rechts oder links).
Zuordnung der Ein- und Ausgänge im Konfigurator:
}
Eingänge I0 ... I6
}
Ausgänge O0 ... O3
Voraussetzungen für Normalbetrieb:
}
Eingang "SS1 Activate" und "SS1 SIL3/Reset": "1"-Signal ( +24 V DC)
}
Ausgang "Ready": "1"-Signal ( +24 V DC). Die Sicherheitskarte ist betriebsbereit.
}
Ausgang "STO Acknowledge": "0"-Signal
}
Eingang "SDI Pos Activate": "1"-Signal (+24 V DC)
}
Eingang "SDI Neg Activate": "1"-Signal (+24 V DC)
}
Zum Erreichen von SIL3 bzw. PL e: Verdrahten des Ausgangs "STO SIL3" mit Servo-
verstärker Klemme X4A/ 3.
Auslösen der Sicherheitsfunktion durch
}
1/0-Flanke am Eingang "SDI Pos Activate"
oder
}
1/0-Flanke am Eingang "SDI Neg Activate"
Reaktion:
}
SDI-Verzögerungszeit läuft
}
Nach Ablauf der SDI-Verzögerungszeit Überwachung der Drehrichtung
}
Ausgang "SDA Safe Direction Acknowledge": "1"-Signal
}
Bei Verletzung der Drehrichtungsüberwachung löst Sicherheitsfunktion SS1 (Not-Halt-
Bremsrampe) aus.
Bedienungsanleitung Safety Card S1-2
1002530-DE-04
SDI Neg. Activate
SDI Pos. Activate
SDA Safe Direction Acknowledge
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis