Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässige Motortypen; Zulässige Motorgebertypen - Pilz Safety Card S1-2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Safety Card S1-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
}
S706 ab Version 2.10
}
S712 ab Version 2.10
}
S724 ab Version 2.10
}
S748 ab Version 2.10
}
S772 ab Version 2.10
3.1.1
Zulässige Motortypen
Für den Einsatz mit der Sicherheitskarte sind folgende Motortypen zugelasssen:
}
rotatorische Synchronmotoren
}
lineare Synchronmotoren
Beachten Sie: Nicht zulässig ist der Betrieb von Synchronmotoren ohne Motorgeber (sen-
sorloser Betrieb).
In Vorbereitung befinden sich:
}
Asynchronmotoren
Beachten Sie zur Fehlererkennung den folgenden Hinweis:
Beim Betrieb des Antriebs mit einem Geber (Standard-Motorgeber am Servoverstärker)
wird ein Fehler am Gebersystem von der Sicherheitskarte wie folgt erkannt:
}
Rotatorische Synchronmotoren
Erkennung innerhalb einer mechanischen Umdrehung des Motors.
}
Lineare Synchronmotoren
Erkennung innerhalb der gefahrenen Strecke nach der folgenden Formel:
Strecke = (Polzahl /2) · Polpaarbreite
Befehle im Servoverstärker:
3.1.2
Zulässige Motorgebertypen
Der Motorgeber wird an einen Eingang des Servoverstärkers angeschlossen. Für den Ein-
satz mit der Sicherheitskarte sind folgende Motorgebertypen zugelassen:
Gebertyp
Feedback-Typen mit Ein-Kabel Verbindung (Leistung und Feedback in einem Kabel)
Hiperface DSL
SFD3
Feedback-Typen mit Zwei-Kabel Verbindung (Leistung und Feedback in zwei Kabel)
Resolver
Hiperface (Stegmann)
EnDat (Heidenhain)
Bedienungsanleitung Safety Card S1-2
1002530-DE-04
Polzahl: MPOLES
Polpaarbreite: MPITCH
Feedback-Typ (Parameter
FBTYPE) in der Inbetrieb-
nahme-Software des Servo-
verstärkers
35
36
0
2
4
Anschluss am Servo-
verstärker
X1
X1
X2
X1
X1
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis