Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichere Bremsenansteuerung - Sbc - Pilz Safety Card S1-2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Safety Card S1-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
}
SLP Activate: Eingang für Sicherheitsfunktion SLP
}
Ready: Ausgang für Betriebszustand der Sicherheitskarte und zweiter Ausgang für die
Rückmeldung der Sicherheitsfunktion STO
}
STO Acknowledge: Ausgang für Rückmeldung der Sicherheitsfunktion STO
}
SRA Safe Range Acknowledge: Ausgang für Grenzwert-Überwachung der Motorpositi-
on
4.3.10

Sichere Bremsenansteuerung - SBC

Die Sicherheitsfunktion "Sichere Bremsenansteuerung" (Safe Brake Control, SBC) dient
zur Ansteuerung von Haltebremsen.
Merkmale der Sicherheitsfunktion:
}
Um Gefährdungen zu vermeiden ist eine mechanische Bremse nach Ausführen der Si-
cherheitsfunktionen STO und SS1 insbesondere dann notwendig, wenn externe Kräfte
(z. B. hängende Lasten) auf die Motorachse wirken.
}
Über den 2-poligen Ausgang "SBC+/SBC-" der Sicherheitskarte kann eine interne Mo-
torhaltebremse als auch eine externe Haltebremse angesteuert werden.
}
Die Sicherheitsfunktion SBC wird immer zusammen mit der Sicherheitsfunktion STO
ausgelöst. Dadurch wird eine gefährliche Bewegung der Antriebsachse im drehmo-
mentfreien Zustand verhindert.
}
Die Sicherheitsfunktion SBC kann mit dem Bremsensignal des Servoverstärkers gekop-
pelt werden (siehe INFO unten). Der Zustand dieses Signals wirkt dann unmittelbar auf
die Ausgänge SBC+/SBC- der Sicherheitskarte.
Beachten Sie aber, dass im Fehlerfall das Stillsetzen des Antriebs durch die Sicher-
heitsfunktion SS1 (Not-Halt-Bremsrampe) und das dadurch bewirkte Einfallen der
Bremse (Sicherheitsfunktion STO) Priorität gegenüber dem Bremsensignal des Servo-
verstärkers hat.
Verwendung dieser Funktion: Sicherer Betrieb einer Vertikalachse mit nur einer Bremse
an der Sicherheitskarte.
Bedienungsanleitung Safety Card S1-2
1002530-DE-04
"0"-Signal, wenn die Bremse eingefallen ist, Servoverstärker DISABLE
"1"-Signal, wenn die Bremse gelüftet ist, Servoverstärker ENABLE
INFO
Die Kopplung mit dem Bremsensignal des Servoverstärkers wird mit dem
Befehl "CSCNFG" aktiviert. Weiterführende Informationen zu dem Befehl
finden Sie in der Online-Hilfe des Servoverstärkers.
Die Funktion ist ab Firmware-Version 101 der Sicherheitskarte und Version
5.70 des Servoverstärkers verfügbar.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis