Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsfunktionen - Pilz Safety Card S1-2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Safety Card S1-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Kennlinie: Kapazität C am Ausgang in Abhängigkeit vom Laststrom I
C [µF]
5
4
3
2
1
0
4.3

Sicherheitsfunktionen

Sicherheitsfunktionen halten den sicheren Zustand der Anlage aufrecht oder verhindern,
dass gefahrbringende Zustände in der Anlage entstehen.
Die Sicherheitsfunktionen für elektrische Antriebe sind in der EN 61800-5-2 festgelegt.
Die Sicherheitskarte realisiert die folgenden Sicherheitsfunktionen:
}
Sicherer Stopp 1 - Safe Stop 1 (SS1)
}
Sicherer Stopp 2 - Safe Stop 2 (SS2)
}
Sicherer Betriebshalt - Safe Operating Stop (SOS)
}
Sicherer Geschwindigkeitsbereich - Safe Speed Range (SSR)
}
Sicher begrenzte Geschwindigkeit - Safely Limited Speed (SLS)
}
Sichere Richtung - Safe Direction (SDI)
}
Sicher begrenztes Schrittmaß – Safely Limited Increment (SLI)
}
Sicher begrenzte Position – Safely Limited Position (SLP)
}
Sichere Bremsenansteuerung - Safe Brake Control (SBC)
}
Sicherer Bremsentest - Safe Brake Test (SBT) (nicht in der EN 61800-5-2 festgelegt)
Aktivierung der Sicherheitsfunktionen
}
Die Sicherheitsfunktionen werden mit den einpoligen sicheren Eingängen der Sicher-
heitskarte aktiviert.
}
Die Eingänge arbeiten nach dem Ruhestromprinzip. Die Sicherheitssteuerung aktiviert
die Sicherheitsfunktionen mit einer 1/0-Flanke.
Rückmeldung der Sicherheitsfunktionen
}
Meldung über einpolige Halbleiterausgänge
Bedienungsanleitung Safety Card S1-2
1002530-DE-04
0,2
0,4
0,6
0,8
"1"-Signal: innerhalb der parametrierten Grenzwerte
1
1,2
1,4
1,6
I [A]
1,8
2
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis