Modus Oszilloskop (Fortsetzung)
Kurve
Speichern ".TRC"
Speichern ".TXT"
IV - 90
Speicherung (im nicht flüchtigen Speicher) oder der Abruf einer Kurve
oder eines Referenzspeichers. Die Speicherung kann in zwei Formaten
erfolgen: ".TRC" oder ".TXT".
Das Menü "Dateikopie" entspricht dem gewählten Formattyp.
Speicherung von Dateien für eine spätere Anzeige auf dem Display des
Oszilloskops.
Die Dateien werden im TRC-Format gespeichert (.TRC); sie können über
das Menü "Kurve
Speicherung von Dateien für den Export in eine andere Anwendung.
Die Dateien werden im TXT-Format gespeichert (.TXT); sie können nicht
über das Menü "Kurve
angezeigt werden. Sie können jedoch zur Bearbeitung durch ein anderes
Programm (Tabellenkalkulation wie z. B. Microsoft EXCEL) über das
Menü "Tool
Dateien
werden
Nach der Auswahl wird ein Menü "Dateikopie" geöffnet.
∗
Wählen Sie in der Liste "Quelle" die Kurve oder den Referenzspeicher,
die/der gespeichert werden soll.
∗
Alle Kanäle können durch einen Vorgang gespeichert werden:
- Für jeden erfassten Kanal wird eine TRC-Datei angelegt
- Eine MAC-Datei wird angelegt; diese Datei enthält die notwendigen
Befehle für die Wiederherstellung aller gespeicherten Kanäle.
Die Kurve oder der Referenzspeicher, die/der gespeichert wird, wird grau
angezeigt. Die Auswahl erfolgt mit dem Stift.
•
Nur die Kurven und Referenzspeicher, die auf dem Display sichtbar
sind, werden in die Liste "Quelle" übernommen und sind somit
auswählbar.
•
Verwenden sie den Pfeil rechts an der Liste, um alle Elemente sichtbar
zu machen.
∗ Oberhalb der Tastatur wird ein Standard-Dateiname für die Sicherungs-
datei vorgeschlagen. Anhand des Datums und der aktuellen Zeit wird
eine Datei erstellt. Dieser kann mithilfe des Stifts über die virtuelle
Tastatur geändert werden.
Mit der Taste kann das vor dem Cursor stehende Zeichen in diesem
Feld gelöscht werden.
∗ Durch diese Taste wird die Speicherung ausgelöst.
Das Verlassen des Menüs ohne Speicherung erfolgt durch Berühren
des oben rechts im Fenster befindlichen Symbols mit dem Stift.
• Der Dateiname ist auf 20 Zeichen + Dateierweiterung begrenzt. Wenn
dies nicht beachtet wird, erscheint die Meldung: „Dateiname zu lang".
• Indem Sie mit dem Zeiger
werden ihnen die Daten der Dateien angezeigt (Datum und Zeit der
Speicherung, sowie Größe).
• Existiert der Name bereits oder ist er nicht kompatibel, so erscheint die
Fehlermeldung: "Nicht möglich! Datei bereits vorhanden".
Modus Oszilloskop - Menü "Speicher"
Abruf" wieder abgerufen werden.
Abruf" abgerufen und auf dem Display
Export" in einem Standardformat exportiert
auf den Namen der Dateien gehen,
SCOPIX