Modus Oszilloskop - Menü "Vertikal"
Modus Oszilloskop (Fortsetzung)
math1 math2
math3 math4
Funktionsdefinition
Funktionen
SCOPIX
Definition einer mathematischen Funktion und der vertikalen Skala für jede
Kurve.
Wenn der Experten-Modus nicht aktiviert ist, kann man einfache
Funktionen (Inversion, Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division der
Kurven) über CH2 und CH3 einstellen.
Im Experten-Modus können die mathematischen Funktionen wörtlich
eingegeben werden.
•
Die mathematische Funktion kann über 2 Zeilen definiert werden.
•
mathx kann nicht in der Definition einer Funktion benutzt werden.
8 vordefinierte mathematische Funktionen können gebraucht werden:
("horizontale Teilung")
divh(
divv(
("vertikale Teilung")
step(
("Stufe") mithilfe von "t" (∗)
sin(
("Sinus")
cos(
("Cosinus")
("Exponential")
exp(
("Logarithmus")
log(
("Quadratwurzel")
sqrt(
(∗) t = Abszisse der Abtastung im Erfassungsspeicher
divh(1) entspricht 250 Abtastungen (Punkte) = 1 horizontale Teilung
(oder 50 000 Werten, wenn die Option EXTENDED ACQUISITION
MEMORY installiert ist).
Die Bestätigung der Auswahl erfolgt durch Berühren von "OK". Das Verlassen des
Menüs ohne Speicherung der Änderungen erfolgt durch Berühren von
"Abbrechen".
Wenn ...
... die dynamische Berechnung der
vertikalen Skala unmöglich ist,
... die dynamische Berechnung der
vertikalen Skala möglich ist,
Besondere Fälle: Wert der Messeinheit
CHx + CHy Empfindlichkeit und benutzte Messeinheit über CHx
CHx - CHy Empfindlichkeit und benutzte Messeinheit über CHx
In allen Fällen kann die Messeinheit neu definiert werden und ein Koeffizient kann
dem Ergebnis der Messung zugewiesen werden (siehe §. Vertikale Skala).
dann ...
... zeigt eine Mitteilung vor, daß die
Einheit der Messung über diese
Funktion die vertikale Division (div)
sein wird.
... berücksichtigt sie die Empfindlichkeit
der Quellkanälen.
IV - 57