Beschreibung des Geräts
Beschreibung des Geräts (Fortsetzung)
Austauss
SCOPIX
Zur Vermeidung eines elektrischen Stromschlags müssen Sie vor dem
Einsetzen oder Herausnehmen des Akkus die Probix-Adapter sowie das
Stromversorgungskabel der externen Stromversorgung abziehen.
•
Drehen Sie mithilfe eines Geldstücks oder eines Schraubendrehers die
2 Plastikschrauben auf dem Deckel des Akkufachs auf der Rückseite
des Geräts eine viertel Drehung gegen den Uhrzeigersinn.
•
Heben Sie den Deckel des Akkufachs an, indem Sie das Geldstück
unter die Kerbe oben am Deckel einführen.
•
Schließen Sie unter Beachtung des Verwechslungsschutzes den
4-Punkt-Anschluss des Akkus an den Stecker im Akkufach des
Oszilloskops an.
•
Setzen Sie den Akku in das Fach (Drähte des Akkus am Boden des
Akkufachs).
•
Schließen Sie den Deckel des Akkufachs und sichern Sie ihn, indem Sie
die 2 Plastikschrauben eine viertel Umdrehung im Uhrzeigersinn
drehen.
Schrauben
Deckel
Akku
Akku-
fach
Gehäuse-
unterseite
Gehen Sie wie oben angegeben vor und achten Sie darauf, dass der Akku
durch ein identisches Modell ersetzt wird.
Das Oszilloskop enthält einen Ni-MH-Akku. Ein verbrauchter Akku ist an ein
Recyclingunternehmen oder eine Firma zur Aufarbeitung von gefährlichen
Stoffen zu geben.
Werfen Sie den Akku niemals in den Müll.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Verkäufer.
Bei Auslieferung des Oszilloskops ist der Akku eventuell entladen und
muss vollständig geladen werden. Bei ausgeschaltetem Oszilloskop
dauert der Ladevorgang für eine komplette Ladung ca. zweieinhalb
Stunden.
II - 17