Beschreibung des Geräts
Beschreibung des Geräts (Fortsetzung)
Vorderseite
(Beschreibung)
1 Taste
Ein/Standby/Aus
Sensitiver
Bildschirm mit
zugehörigem Stift
4 Tasten
"Betriebsmodus"
28 Drucktasten
SCOPIX
Die Hauptfunktionen des Geräts sind direkt über die Vorderseite aufrufbar und
können über das Berührungsfeld (und Stift) oder die Menüleiste geändert
werden.
•
Das Einschalten erfolgt durch kurzes Drücken.
•
Das Schalten in den Standby-Betrieb (gelbe LED in der Taste blinkt) erfolgt
durch kurzes Drücken. Ein zweites Drücken der Taste schaltet das Gerät
wieder ein.
•
Das Ausschalten erfolgt durch langes Drücken (> 3 s):
- Die Speicherung der Dateien und der Konfiguration dauert < 15 Sek.
- In bestimmten Fällen ist das Standby des Instrumentes wirksam erst
45 Sek. nach einem langen Drücken auf diese Taste.
Verfügt das Gerät nicht über einen Akku, dürfen Sie während der Anzeige der
Meldung "Gerät schaltet sich aus : vor dem Lösen der Leitung warten" auf
keinen Fall den Netzstecker ziehen, da ansonsten die aktuelle Datei und alle
vorher gespeicherten Dateien verloren gehen.
ermöglicht:
die Auswahl der Menüs
die Bestätigung der Funktionen
das Bewegen der Symbole auf dem LCD-Display
•
Die Menüs oben auf dem LCD-Display und die über den Zeiger
ausgewählten Untermenüs werden mithilfe des Stifts geöffnet und aktiviert.
•
Die Menüs
im Anzeigebereich der Kurven
im Bedienungsbereich
im Statusbereich
werden mithilfe des Stifts geöffnet.
•
Der Stift verschiebt die Symbole:
1. im Hauptanzeigebereich:
Position des Triggers
Position der Cursors
Referenz der angezeigten Kurven
2. im Bargraph:
Position des Triggers
Position der Cursors
Position des gezoomten Bereichs im Erfassungsspeicher
Setzen Sie den Zeiger auf das zu verschiebende Symbol, halten Sie den
Stift gedrückt und verschieben Sie das Symbol auf die gewünschte Position.
•
Im Anzeigebereich kann mit dem Stift ein Zoom realisiert werden: ziehen
Sie den Stift, um ein Rechteck zu zeichnen.
Durch Drücken einer dieser 4 Tasten wählen Sie den Betriebsmodus des
Geräts:
"Oszilloskop"
"Multimeter"
"Oberschwingungsanalysator" (Option)
"Langzeit Aufzeichnung" (Option)
Schnellzugriff auf die wichtigsten Funktionen: siehe Kapitel "Die Tasten" der
Modi "Oszilloskop", "Multimeter", "Oberschwingungsanalysator" und "Langzeit
Aufzeichnung".
II - 15