Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Und Funktion Dip-Schalter; Einstellungen Dip-Schalter Am Innengerät; Einstellungen Dip-Schalter Infrarotempfänger - Mitsubishi Heavy Industries FDC 125 VNX Technisches Handbuch

Split-raumklimageräte hyperinverter fds-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.

Einstellung und Funktion DIP-Schalter

6.5.1.
Einstellungen DIP-Schalter am Innengerät
● Einstellungen DIP-Schalter am Innengerät
Schalter
Adressierung bei mehr als einem Innengerät pro Fernbedienung
SW2
SW5-1
Master/Slave Einstellung
SW5-2
SW6-1
SW6-2
Modellauswahl
SW6-3
SW6-4
Testbetrieb Kondensatpumpe
SW7-1
SW7-2
Reserviert
SW7-3
Powerful mode
Reserviert
SW7-4
Einstellung ext. statische Pressung bei FDU 71 - 140 VF
SW8-4
Superlink-Terminal Ersatz
JSL1
Tabelle1: Übersicht Innengeräte mit SW6-1-SW6-4
25V
35V
1
0
SW6-1
SW6-2
0
1
SW6-3
0
0
SW6-4
0
0
Tabelle2: Übersicht Innengeräte mit Master/Slave -Einstellung SW5-1,SW5-2
Master
Slave1
Slave2
Slave3
Folgende Beschreibungen gelten ausschließlich für die Infrarot-Kits RCN-E-E (für FDE
Unterdeckengeräte).
Die DIP-Schalter befinden sich auf der Platine der Empfängereinheit.
6.5.2.
Einstellungen DIP-Schalter Infrarotempfänger
(TH KX6 08/08 S.187 Grafik einfügen)
RCN-Kit 3
DIP-
Ein-
Schalter
stellung
ON
SW1-1
OFF
ON
SW1-2
OFF
ON
SW1-4
OFF
● Werkseinstellung
(MHI DB 129 S.367)
Hinweis zu SW1-1: Angepasste Signaleinstellung
Sollten Störungen des Infrarotsignals auftreten auf der Infrarotfernbedienung, die Tasten ACL und AIR
FDEN
FLOW gleichzeitig drücken oder bei gedrückter Taste AIR FLOW die Batterien in die Fernbedienung
einlegen.
DIP-
Ein-
Schalter
stellung
Hinweis zu SW1-2: Master-/ Slave-Einstellung des Empfängers
ON
In einer Innengerätegruppe können bis zu zwei Infrarotempfänger installiert werden
SW1-1
OFF
ON
SW1-2
OFF
ON
SW1-3
OFF
ON
SW1-4
OFF
© STULZ GmbH, Hamburg
(TH KX6 08/08 S. 188)
Testbetrieb (Kühlen)
Beschreibung
Master * /Slave
Normal * /Testbetrieb
Gültig*/Ungültig (nur FDU )
Normal * /Ersatz
40V
50V
60V
71V
1
1
1
1
0
1
0
1
1
0
0
0
0: OFF
1:ON
SW5-1 SW5-2
0
0
0
1
1
0
1
1
Beschreibung
Angepasste Signaleinstellung zum Verhindern von Fehlerkommunikation aktiv
Angepasste Signaleinstellung zum Verhindern von Fehlerkommunikation nicht
aktiv
Master-Einstellung des Empfängers
Slave-Einstellung des Empfängers
Automatischer Wiederanlauf nach Spannungsausfall aktiviert
Automatischer Wiederanlauf nach Spannungsausfall nicht aktiviert
Beschreibung
Angepasste Signaleinstellung zum Verhindern von Fehlerkommunikation aktiv
Angepasste Signaleinstellung zum Verhindern von Fehlerkommunikation nicht
aktiv
Master-Einstellung des Empfängers
Slave-Einstellung des Empfängers
Signalton bei Betätigung der Fernbedienungstasten aktiviert
Signalton bei Betätigung der Fernbedienungstasten nicht aktiviert
Automatischer Wiederanlauf nach Spannungsausfall aktiviert
Automatischer Wiederanlauf nach Spannungsausfall nicht aktiviert
Werkseinstellung
0
OFF
OFF
Entsprechend dem Modell
Normal
OFF
OFF
ON
Valid
OFF
OFF
OFF= 80-150 Pa
Mit
100V
125V
140V
1
1
0
1
0
1
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
Besonderheiten
0-F
Siehe Tabelle 2
Siehe Tabelle 1
In OFF lassen!
In OFF lassen!
ON= max. 200 Pa
* Default setting
0: OFF
1:ON
200V
250V
0
1
1
1
1
1
1
1
Werks-
ein-
stellung
Werks-
ein-
stellung
265

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis