Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lüftersteuerung - Mitsubishi Heavy Industries FDC 125 VNX Technisches Handbuch

Split-raumklimageräte hyperinverter fds-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.10
Einstellungen
Passwort:
Service (9999)
12.11
12.12
Innengeräte-
13.0
Einstellungen
Passwort:
Service (9999)
13.1
13.2
13.4
13.5
13.6
13.7
13.8
13.9
170
DE / 10-2015 /1000682
Serie
Menüauswahl
KX
FDS-
ZMX
Wiederein-
schaltung nach
Spannungs-
ausfall
Automatische
Temp.-Einstellung
Automatische
Lüfterstufem-
Einstellung
Hohe Deckenhöhe
gang 1
1 Signal
gang 2
2 Signal
Heizen Thermo-
Rückluftfühler
abgleichen
Lüftersteuerung
Kühlen bei
Technisches Handbuch KXZX High COP Service
Auswahl
Fernbedienung
Aktiv
Wiedereinschaltung nach Spannungsabfall ist aktviert
Inaktiv
Wiedereinschaltung nach Spannungsabfall ist deaktviert
Aktiv
Auswahlbutton für Automatischen Temp.-Einstellungen erscheint
Inaktiv
Auswahlbutton für Automatischen Temp.-Einstellungen erscheint
Aktiv
Auswahlbutton für Automatischen Lüfterstufen-Einstellungen
Inaktiv
Auswahl der automatischen Lüfterstufen-Einstellungen am
Einstellung des Innengeräte-Luftflusses
-
-
-
Standard
PHi1 - Hi - Me - Lo
Hi - Me - Lo
STANDARD
Einstellung des Innengeräte-Luftflusses
PHi2 - Hi - Me - Lo
Hi - Me - Lo
-
-
-
PHi1 - PHi1 - Hi - Me
PHi1 - Hi - Me
HIGH SPEED1
PHi2 - PHi1 - Hi - Me
PHi1 - Hi - Me
Einstellung des Innengeräte-Luftflusses
-
-
-
HIGH SPEED2
PHi2 - Hi - Me - Lo
Hi - Me - Lo
Hinweise:
(2) Diese Funktion lässt sich mit den Infrarot-Fernbedienungen oder der
Hotel-Fernbedienung (RCH-E3) nicht einstellen.
Keine Anzeige
Einstellung 1
Einstellung 2
Einstellung 3
Einstellung 4
weiteren 24 h
Betrieb / Stopp
Zugelassen /
Betriebsfreigabe / keine Betriebsfreigabe
Verriegelung
Kühlen / Heizen
Not-Stopp
Not-Stopp-Abschaltung
Level-Eingang
Eingangssignal ist ein Dauersignal
ersignal)
Pulse-Eingang
Eingangssignal ist ein Impulssignal
Impulssignal)
Eingang 1
Eingang 1
Signal
keine Sollwertverschiebung
Sollwertverschiebung + 1,0°C, bewirkt verzögertes Abschalten
des Innengerätes im Heizbetrieb
Sollwertverschiebung + 2,0°C, bewirkt verzögertes Abschalten
des Innengerätes im Heizbetrieb
Sollwertverschiebung + 3,0°C, bewirkt verzögertes Abschalten
des Innengerätes im Heizbetrieb
2.0°C
2,0°C erhöht erfasst
1.5°C
1,5°C erhöht erfasst
1.0°C
1,0°C erhöht erfasst
1,0°C abgesenkt erfasst
1,5°C abgesenkt erfasst
2,0°C abgesenkt erfasst
Niedrig
Lüfternachlauf in niedriger Stufe (Lo)
Lüfterstufe wie
Lüfternachlauf in voreingestellter Lüfterstufe (Lo, Me, Hi oder
eingestellt
UHi)
Intermittierend
bet. (Lo) und 5 min Stopp)
Stopp
kein Lüfternachlauf
STEUERUNG UND REGELUNG
Beschreibung / Hinweis
Baureihe
-
-
-
-
Hi - Lo
Hi - Lo
Hi - Me
Baureihe
-
-
-
-
PHi1 - Me
PHi1 - Hi
PHi1 - Me
PHi1 - Hi
Baureihe
-
-
-
-
Hi - Lo
Hi - M
einstel-
lung
© STULZ GmbH, Hamburg
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis