Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivität Von Funktionskomponenten Im Kühl-/Heizbetrieb; Entfeuchtungsbetrieb - Mitsubishi Heavy Industries FDC 125 VNX Technisches Handbuch

Split-raumklimageräte hyperinverter fds-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(ii) Unabhängig von der Solltemperatur wird der Kühlbetrieb oder Heizbetrieb gemäß „Festlegung auf der Basis der
Raumtemperatur/Kühlbetrieb oder Heizbetrieb und Außentemperatur/Kühlbetrieb oder Heizbetrieb" aktiviert.
1) Bei „Raumtemperatur/Kühlbetrieb" < „Innengeräte-Rücklufttemperatur" und „Außentemperatur/Kühlbetrieb" <
„Außentemperatur"
2) Bei „Raumtemperatur/Heizbetrieb" > „Innengeräte-Rücklufttemperatur" und „Außentemperatur/Heizbetrieb" >
„Außentemperatur"
3) Die Außentemperatur für die oben genannten Bedingungen wird alle 10 Minuten gemessen.
4) In dem Bereich, in dem sich die oben beschriebenen Kühl- und Heizbetriebszonen überlappen ⇒ Zwangsausschaltung Thermostat
Aktivität von Funktionskomponenten im Kühl-/Heizbetrieb
(2)
Funktions-
komponente
Verdichter
4-Wege-Ventil
Außengerätelüfter
Innengerätelüfter
Kondensatpumpe
Anmerkung (1) 0: Betrieb X: Stopp 0/X: Ein-/Ausschaltung durch andere Steuerung als Raumtemperatursteuerung
(2) Einschaltung bei Verzögerungssteuerung des Kondensatpumpenmotors
(3) Die Einschaltung der Kondensatpumpe kann mit der Innengeräte-Funktionseinstellung der Kabel-Fernbedienung festgelegt werden.
(3)

Entfeuchtungsbetrieb

Der Rückluft-Temperaturthermistor [ThI-A (über die Fernbedienung, wenn die Steuerung des Thermistors über die
Fernbedienung aktiviert ist)] regelt gleichzeitig die Innentemperatur.
(a)
Der Betrieb setzt im Kühlbetrieb ein. Wenn die Differenz zwischen Rücklufttemperatur und Solltemperatur 2 °C
oder weniger beträgt, wird die Innengeräte-Lüfterstufe um eine Stufe verringert. Diese Position wird 3 Minuten lang
beibehalten, nachdem die Innengeräte-Lüfterstufe geändert wurde.
(b) Wenn die Rücklufttemperatur während des Entfeuchtungsbetriebs die Solltemperatur um 3 °C überschreitet, wird die
Innengeräte-Lüfterstufe erhöht. Diese Position wird 3 Minuten lang beibehalten, nachdem die Innengeräte-
Lüfterstufe geändert wurde.
(c)
Wenn während des oben genannten Steuerungsvorgangs festgestellt wird, dass der Thermostat ausgeschaltet ist, wird
die bei eingeschaltetem Thermostat verwendete Innengeräte-Lüfterstufe beibehalten, solange der Thermostat
ausgeschaltet ist.
182
Betriebsart: Kühlbetrieb
Betriebsart: Heizbetrieb
30
28
26
24
22
20
18
16
14
12
12
Betrieb
Kühlbetrieb
Thermostat
Thermostat
EIN
AUS
0
X
0
0
(3)
0
X
Raumtemperatur Kühlbetrieb Raumtemperatur Heizbetrieb
Zwangsausschaltung Thermostat
Zwangsausschaltung
Thermostat
Heizbetrieb
14
16
18
20
22
Innengeräte-Rücklufttemperatur (°C)
Lüfter
Thermostat
EIN
X
X
0
X
X
0
X
X
0
0
0
0/X
(2)
(2)
X
– 306 –
Kühlbetrieb
Außentemperatur/Heizbetrieb
Außentemperatur/Kühlbetrieb
Zwangsausschaltung
Thermostat
24
26
28
30
Heizbetrieb
Thermostat
Warmstart
AUS
(Abtaubetrieb)
X
0
0
0(X)
X
0(X)
0/X
0/X
(2)
0/X
'13 • PAC-T-198
Entfeuchten
0/X
X
0/X
0/X
Thermostat EIN: 0
(2)
Thermostat AUS: X
© STULZ GmbH, Hamburg

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis