Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service; Pump Down-Betrieb - Mitsubishi Heavy Industries FDC 125 VNX Technisches Handbuch

Split-raumklimageräte hyperinverter fds-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.

SERVICE

6.1.

Pump down-Betrieb

Halten Sie den SW1-Schalter für 2 sec. gedrückt, um den Pump-Down-Betrieb einzuschalten. Dies muss
während eines Betriebsstopps oder einem anormalem Stopp geschehen (außer „Thermostat AUS").
(Dies gilt nicht, wenn das Innengerät eingeschaltet ist oder das Innengerät durch einen anormalen Stopp
oder durch Trennen der Stromversorgung gestoppt wurde.)
Vorgehensweise:
1. Schließen Sie das Betriebsventil an der Flüssigkeitsseite.
(An der Gasseite ist es in linker Position geöffnet.)
2. Der Kompressor startet bei einer Kompressorfrequenz von 55 Hz im Kühlbetrieb.
3. Rote und grüne LEDs blinken gleichmäßig an der Steuerungsplatine des Außengeräts.
4. Sowohl die Schutzsteuerung als auch die Fehlererkennungssteuerung sind aktiv,
ausgenommen der Niederdruck-, Anti-Frost- und Abtau-Überwachung.
5. Der Ventilator im Außengerät wird weiterhin normal gesteuert.
6. Das elektronische Expansionsventil ist komplett geöffnet.
Bedingungen für Stopp des Pump-Down-Betriebs
Der Pump-Down-Betrieb wird gestoppt, wenn eine der aufgeführten Bedingungen zutrifft:
1. Zu niedriger Druck von 0,087 MPa oder niedriger wird für eine Dauer von mindestens
5 sec. ermittelt.
1.1 Rote LED: Dauerleuchten, Grüne LED: Blinken, Fernbedienung: Anzeige stoppt.
2.2 Ein Neustart ist möglich, wenn der Druck 0,087 MPa übersteigt.
3.3 Das Elektronische Expansionsventil (Kühlen/Heizen) ist vollständig geöffnet.
2. Stopp durch Fehlererkennung
1.1 Rote LED: Blinken, Grüne LED: Blinken
2.2 Neustart verboten, für Normalbetrieb die Spannungsversorgung neu einstellen.
3.3 Das Elektronische Expansionsventil (Kühlen/Heizen) bleibt vollständig geöffnet.
3. Wenn die gesamte Kompressorlaufzeit im Pump-Down-Betrieb 5 min. überschreitet.
1.1 Rote LED: Aus, Grüne LED: Blinken. Fernbedienung: Stop
2.2 Es ist möglich, den Pump-Down-Betrieb erneut zu starten.
3.3 Das Elektronische Expansionsventil (Kühlen/Heizen) bleibt vollständig geöffnet.
Anmerkung: (1) Nach einem Stopp des Kompressors muss das Betriebsventil an der Gasseite geschlossen werden.
Achtung:
Durch den Wechsel in den Pump-Down-Betrieb wird die Kommunikation mit dem Innengerät unter-
brochen. Am Innengerät und auf der Fernbedienung wird die Fehlermeldung „Kommunikationsfehler E5"
angezeigt. Dies ist völlig normal.
© STULZ GmbH, Hamburg
251

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis