Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Heavy Industries FDC 125 VNX Technisches Handbuch Seite 213

Split-raumklimageräte hyperinverter fds-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kanalinstallation
Ein Stück Wellpappe (um das Gerät vor Spritzern zu schützen) ist am Hauptteil des Klimageräts (am Auslassanschluss)
angebracht. Diesen Schutz erst entfernen, wenn der Kanal angeschlossen wird.
Ein Stück Wellpappe (um das Gerät vor Spritzern zu schützen) ist am Hauptteil des Klimageräts (am Auslassanschlus
Verfahren:
angebracht. Diesen Schutz erst entfernen, wenn der Kanal angeschlossen wird.
1) Das Innengerät der Klimaanlage enthält keinen Luftfilter. Daher einen Luftfilter in das einfach zu reinigende Rückluftgitter
einsetzen.
1 Das Innengerät der Klimaanlage enthält keinen Luftfilter. Daher einen Luftfilter in das einfach zu reinigende Rücklu
gitter einsetzen.
gitter einsetzen.
2) Zuluftkanal
2 Zuluftkanal
• Die Kanäle müssen so kurz wie möglich sein.
Die Kanäle müssen so kurz wie möglich sein.
l
• Die Anzahl der Abzweigungen auf ein Minimum beschränken. (Der Biegeradius muss möglichst groß sein.)
Die Kanäle müssen so kurz wie möglich sein.
l
Die Anzahl der Abzweigungen auf ein Minimum beschränken. (Der Biegeradius muss möglichst groß sein.)
l
• Die Kanalinstallation vor Fertigstellung der Decke durchführen.
Die Anzahl der Abzweigungen auf ein Minimum beschränken. (Der Biegeradius muss möglichst groß
l
Schlechtes Beispiel
Schlechtes Beispiel
Die Kanalinstallation vor Fertigstellung der Decke durchführen.
l
3 Rückluftkanal
3) Rückluftkanal
Die Kanalinstallation vor Fertigstellung der Decke durchführen.
l
Den Kanal unbedingt isolieren, um Taubildung zu vermeiden.
l
• Den Kanal unbedingt isolieren, um Taubildung zu vermeiden.
4 Position und Form der Ausblasöffnung müssen gewährleisten, dass die Luft im gesamten Raum verteilt wird.
4) Position und Form der Ausblasöffnung müssen gewährleisten, dass die Luft im gesamten Raum verteilt wird.
Den Kanal unbedingt isolieren, um Taubildung zu vermeiden.
l
Außerdem ist eine Vorrichtung zur Regelung des Luftstroms einzubeziehen.
Außerdem ist eine Vorrichtung zur Regelung des Luftstroms einzubeziehen.
5 Unbedingt eine Inspektionsöffnung in die Decke einlassen. Diese Öffnung ist erforderlich, um elektrische
5) Unbedingt eine Inspektionsöffnung in die Decke einlassen. Diese Öffnung ist erforderlich, um elektrische Komponenten,
Komponenten, Motor und Funktionskomponenten zu warten und den Wärmetauscher zu reinigen.
Außerdem ist eine Vorrichtung zur Regelung des Luftstroms einzubeziehen.
Motor und Funktionskomponenten zu warten und den Wärmetauscher zu reinigen.
Innengerät der Klimaanlage
Komponenten, Motor und Funktionskomponenten zu warten und den Wärmetauscher zu reinigen.
Innengerät der Klimaanlage
Zuluftanschluss
Zuluftkanal
Zuluftanschluss
Beispiel für schlechte Installation:
Zuluftkanal
1) Falls an der Ansaugseite auf einen Luftkanal verzichtet und die Luft aus dem Deckenzwischenraum angesaugt wird, kann
die Feuchtigkeit in diesem Deckenzwischenraum aufgrund der Leistung des Ventilators, der Stärke des auf die Frischluft-
jalousie wirkenden Windes und aufgrund von Wettereinflüssen (Regentage) usw. ansteigen.
• In diesen Fällen kann die Feuchtigkeit an den Außenflächen des Klimagerätes kondensieren und auf die Deckenver-
kleidungsplatten herabtropfen. Bei Betonbauten, speziell kurz nach der Fertigstellung, steigt die Feuchtigkeit in der Regel
an, auch wenn der Deckenzwischenraum nicht als Ersatz für einen Ansaugluftkanal verwendet wird. In diesen Fällen muss
die gesamte Einheit mit Glaswolle mit mindestens 25 mm Stärke isoliert werden. (Die Glaswolle sollte mit einem Drahtnetz
oder etwas ähnlichem befestigt werden).
© STULZ GmbH, Hamburg
.
Schlechtes Beispiel
Schlechtes Beispiel
Deckenoberfläche
Rückluftkanal
Rückluftanschluss
(handelsübliches Teil)
(handelsübliches Teil)
Deckenoberfläche
Inspektionsöffnung
(mit Luftfilter)
Rückluftkanal
Rückluftanschluss
(handelsübliches Teil)
(handelsübliches Teil)
Inspektionsöffnung
(mit Luftfilter)
.
(optionale oder handelsübliche Teile)
Rückluftgitter
(Zubehör)
Gutes Beispiel
Gutes Beispiel
(optionale oder handelsübliche Teile)
Rückluftgitter
(Zubehör)
Rückluftgitter
(vor Ort zu
beschaffen)
Rückluftgi
(vor Ort zu
beschaffen
213

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis