Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Innentemperatur (C° Fk) - Mitsubishi Heavy Industries FDC 125 VNX Technisches Handbuch

Split-raumklimageräte hyperinverter fds-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ Kühlen
■ Kühlen
50
50
40
40
30
30
20
20
10
10
0
0
-10
-10
-20
-20
10
10
■ Heizen
■ Heizen
30
30
30
30
2
25
25
2
20
20
15
15
10
0
10
0
5
5
-25
-25
Die Kühl- und Heizleistung kann abnehmen, wenn das Außengerät an Orten aufgestellt wurde, wo Wind den Luftdurch-
Die Kühl- und Heizleistung kann abnehmen, wenn das Außengerät an Orten aufgestellt wurde, wo Wind den Luftdurch-
satz beeinträchtigt.
satz beeinträchtigt.
„Achtung": Kühlbetrieb bei niedriger Umgebungstemperatur
„Achtung": Kühlbetrieb bei niedriger Umgebungstmeperatur
„Achtung": Kühlbetrieb bei niedriger Umgebungstmeperatur
Die FDS-Modelle können bei niedriger Umgebungstemperatur innerhalb der oben angegebenen Temperaturbereiche
Die FDS-Modelle können bei niedriger Umgebungstemperatur innerhalb der oben angegebenen Temperaturbereiche
im Kühlbetrieb laufen. Bei extrem niedriger Temperatur müssen jedoch die folgenden Vorsichtsmaßnahmen ergriffen
im Kühlbetrieb laufen. Bei extrem niedriger Temperatur müssen jedoch die folgenden Vorsichtsmaßnahmen ergriffen
werden. Andernfalls kann das Gerät nicht betrieben werden, obwohl der Temperaturbereich innerhalb der oben genannten
werden. Andernfalls kann das Gerät nicht betrieben werden, obwohl der Temperaturbereich innerhalb der oben genannten
Betriebsgrenzen liegt, und die Kühlkapazität lässt sich unter bestimmten Bedingungen nicht nutzen.
Betriebsgrenzen liegt, und die Kühlkapazität lässt sich unter bestimmten Bedingungen nicht nutzen.
(Hinsichtlich der Minderung der Kühlkapazität das Diagramm zum Koeffizienten für den Kapazitätsausgleich beachten.)
(Hinsichtlich der Minderung der Kühlkapazität das Diagramm zum Koeffizienten für den Kapazitätsausgleich beachten.)
[Vorsichtsmaßnahmen]
[Vorsichtsmaßnahmen]
Bei extrem niedrigen Temperaturen:
Bei extrem niedrigen Temperaturen:
1) Das Außengerät an einem Ort installieren, an dem starker Wind nicht unmittelbar in das Außengerät bläst.
1) Das Außengerät an einem Ort installieren, an dem starker Wind nicht unmittelbar in das Außengerät bläst.
2) Wenn kein geeigneter Installationsort zur Verfügung steht, den flexiblen Luftstromadapter (als Zubehör erhältlich)
2) Wenn kein geeigneter Installationsort zur Verfügung steht, den flexiblen Luftstromadapter (als Zubehör erhältlich)
oder eine ähnliche Vorrichtung am Außengerät installieren, um den starken Wind abzuleiten und zu verhindern, dass
oder eine ähnliche Vorrichtung am Außengerät installieren, um den starken Wind abzuleiten und zu verhindern, dass
er in das Außengerät bläst.
er in das Außengerät bläst.
[Begründung]
[Begründung]
Bei niedriger Umgebungstemperatur von -5 °C oder weniger wird der Außengeräteventilator durch die Ventilatorsteuerung
Bei niedriger Umgebungstemperatur von -5 °C oder weniger wird der Außengeräteventilator durch die Ventilatorsteuerung
auf eine niedrigere oder die niedrigste Geschwindigkeit eingestellt. Wenn jedoch starker Wind unmittelbar in das Außengerät
auf eine niedrigere oder die niedrigste Geschwindigkeit eingestellt. Wenn jedoch starker Wind unmittelbar in das Außengerät
bläst, sinkt die Temperatur des Außengeräte-Wärmetauschers weiter. Dies führt zu einem Druckabfall im hohen und
bläst, sinkt die Temperatur des Außengeräte-Wärmetauschers weiter. Dies führt zu einem Druckabfall im hohen und
niedrigen Bereich. Der Niederdruckabfall lässt die Temperatur des Innengeräte-Wärmetauschers sinken und aktiviert die
niedrigen Bereich. Der Niederdruckabfall lässt die Temperatur des Innengeräte-Wärmetauschers sinken und aktiviert die
Frostschutzsteuerung am Innengeräte-Wärmetauscher in kurzen Intervallen. Somit ist kein Kühlbetrieb möglich.
Frostschutzsteuerung am Innengeräte-Wärmetauscher in kurzen Intervallen. Somit ist kein Kühlbetrieb möglich.
76
76
76
76
© STULZ GmbH, Hamburg
Einsatzbereich für Kühlbetrieb
Einsatzbereich für Kühlbetrieb
-15℃TK
-15℃TK
-15℃TK
-15℃TK
12
2
14
12
2
14
Innentemperatur (C° FK)
Innentemperatur (C° FK)
Innentemperatur (C° FK)
Innentemperatur (C° FK)
Einsatzbereich für Heizbetrieb
Einsatzbereich für Heizbetrieb
-20
-15
-1 -1
-1
-10
-1
-20
-1 -1
-15
-10
-1
-1
Außentemperatur (C° FK)
Außentemperatur (C° FK)
TK
TK
16
6
18
20
16
6
18
20
-
-5
0
5
-5
-
0
5
43℃TK
43℃TK
22
24
22
24
10
0 0
15
15
5 5
20
0
10
0 0
15
15
5 5
20
0
26
26
25
5
25
5
-
-
© STULZ GmbH, Hamburg
© STULZ GmbH, Hamburg
© STULZ GmbH, Hamburg
© STULZ GmbH, Hamburg
91

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis