Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Horizontales Ausrichten - Mitsubishi Heavy Industries FDC 125 VNX Technisches Handbuch

Split-raumklimageräte hyperinverter fds-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KX
112-160
FDS
100-140
Installation:
Installation
[Aufhängen]
Hängen Sie das gerät auf.
M10 Mutter
Gerät
1) An der Auslassseite des Geräts ist eine gewellte Platte angebracht, um Geräusche zu verhindern.

Horizontales Ausrichten

Entfernen Sie diese erst dann, wenn die Leitungen angeschlossen werden.
① An der Auslassseite des Geräts ist eine gewellte Platte angebracht, um Geräusche zu verhindern.
① An der Auslassseite des Geräts ist eine gewellte Platte angebracht, um Geräusche zu verhindern.
Entfernen Sie diese erst dann, wenn die Leitungen angeschlossen werden.
• An der Einlassseite des Geräts kann ein Lufterfilter angebracht sein. Dieser muss entfernt werden, wenn die Leitungen
① An der Auslassseite des Geräts ist eine gewellte Platte angebracht, um Geräusche zu verhindern.
Entfernen Sie diese erst dann, wenn die Leitungen angeschlossen werden.
angeschlossen werden.
● An der Einlassseite des Geräts kann ein Lufterfilter angebracht sein. Dieser muss entfernt werden,
Entfernen Sie diese erst dann, wenn die Leitungen angeschlossen werden.
○ Verwenden Sie zum Ausrichten eine Wasserwaage oder gehen Sie wie folgt vor:
● An der Einlassseite des Geräts kann ein Lufterfilter angebracht sein. Dieser muss entfernt werden,
wenn die Leitungen angeschlossen werden.
● An der Einlassseite des Geräts kann ein Lufterfilter angebracht sein. Dieser muss entfernt werden,
2) Ausblasanschluss
wenn die Leitungen angeschlossen werden.
②Ausblasanschluss
wenn die Leitungen angeschlossen werden.
● Richten Sie die Unterseite des Geräts anhand des Wasserspiegels aus,
• Verwenden Sie einen rechtwinkligen Kanal, um das Gerät zu Verbinden.
②Ausblasanschluss
● Verwenden Sie einen rechtwinkligen Kanal, um das Gerät zu Verbinden.
② Ausblasanschluss
wie unten beschrieben:
Die Anschlussgröße entnehmen Sie der untenstehenden Tabelle.
● Verwenden Sie einen rechtwinkligen Kanal, um das Gerät zu Verbinden.
Die Anschlussgröße entnehmen Sie der untenstehenden Tabelle.
● Verwenden Sie einen rechtwinkligen Kanal, um das Gerät zu Verbinden.
Die Anschlussgröße entnehmen Sie der untenstehenden Tabelle.
Die Anschlussgröße entnehmen Sie der untenstehenden Tabelle.
Wasser einfüllen
FDS
50
FDS
KX
22-56
50
FDS
KX
A
22-56
682
KX
22-56
A
B
682
172
A
682
B
172
B
172
• Den Kanal so kurz wie möglich halten.
● Den Kanal so kurz wie möglich halten.
● Den Kanal so kurz wie möglich halten.
● Es wird empfohlen, einen schall- und wärmeisolierten Kanal zu verwenden, um Kondensation zu vermeiden.
• Es wird empfohlen, einen schall- und wärmeisolierten Kanal zu verwenden, um Kondensation zu vermeiden.
○ Ein nicht ausgerichtetes Gerät kann zu Fehlfunktionen oder Versagen des Schwimmerschalters führen
● Den Kanal so kurz wie möglich halten.
● Es wird empfohlen, einen schall- und wärmeisolierten Kanal zu verwenden, um Kondensation zu vermeiden.
● Verbinden Sie den Kanal erst mit dem Gerät und befestigen Sie ihn dann an der Decke.
● Es wird empfohlen, einen schall- und wärmeisolierten Kanal zu verwenden, um Kondensation zu vermeiden.
• Verbinden Sie den Kanal erst mit dem Gerät und befestigen Sie ihn dann an der Decke.
● Verbinden Sie den Kanal erst mit dem Gerät und befestigen Sie ihn dann an der Decke.
③Einlassanschluss
● Verbinden Sie den Kanal erst mit dem Gerät und befestigen Sie ihn dann an der Decke.
③Einlassanschluss
Bevor dem Verbinden des Kanals mit dem Einlassanschluss muss der Luftfilter (falls vorhanden) entfernt werden.
③ Einlassanschluss
Bevor dem Verbinden des Kanals mit dem Einlassanschluss muss der Luftfilter (falls vorhanden) entfernt werden.
Wenn der Einlassanschluss so angebracht wird, dass der Ansaugvorgang über die Unterseite ausgeführt wird,
Bevor dem Verbinden des Kanals mit dem Einlassanschluss muss der Luftfilter (falls vorhanden) entfernt werden.
Wenn der Einlassanschluss so angebracht wird, dass der Ansaugvorgang über die Unterseite ausgeführt wird,
muss der Einlasskanalflansch mit der Bodenplatte getauscht werden.
Wenn der Einlassanschluss so angebracht wird, dass der Ansaugvorgang über die Unterseite ausgeführt wird,
muss der Einlasskanalflansch mit der Bodenplatte getauscht werden.
muss der Einlasskanalflansch mit der Bodenplatte getauscht werden.
206
Entfernen Sie die Schrauben an der
Bodenplatte und an der Kanalflansch
Entfernen Sie die Schrauben an der
Entfernen Sie die Schrauben an der
Saugleitung
Flüssigkeitsleitung
Saugleitung
Aufhängungsbolzen
Unterlegscheibe
M10
Federring M10
Rohrseite
60-71
100-140
Wasser-
60-71
71-90
112-140
100-140
spiegel
50
60-71
100-140
71-90
882
112-140
1470
71-90
112-140
172
882
1470
590
0~5mm
882
1470
172
590
172
590
Lassen Sie die Rohrseite leicht geneigt.
• Tauschen Sie die Bodenplatte mit
• Tauschen Sie die Bodenplatte mit
dem Kanalflansch.
Tauschen Sie die Bodenplatte mit
(Freier Kondensatablauf)
Anschluss Kondensatleitung VP20 (PVC Rohr)
635
468
405
Anschluss Kondensatleitung VP20
(PVC-Rohr)
467
(Freier Kondensatablauf)
Anschluss Kondensatleitung VP20 (PVC Rohr)
Die Langlöcher ermöglichen ein
exaktes ausrichten des Geräts.
B
B
B
Vinyl-Schlauch
A
A
A
© STULZ GmbH, Hamburg

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis