Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensatpumpenbetrieb - Mitsubishi Heavy Industries FDC 125 VNX Technisches Handbuch

Split-raumklimageräte hyperinverter fds-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

anschließen, wie in der folgenden Zeichnung dargestellt.
Trennen des Kondensatmotoranschlusses
• Den Stecker CNR für den Kondensatmotor lösen, wie in der Abbildung rechts dargestellt.
Hinweis:
Trennen des Kondensatmotoranschlusses
Wenn das Gerät betrieben wird, während diese Verbindung besteht, wird Kondensatwasser aus dem oberen Kondensatan-
l
Den Stecker CNR für den Kondensatmotor lösen,
schluss abgelassen, was zum Austreten von Wasser führt.)
wie in der Abbildung rechts dargestellt.
(
Hinweis: Wenn das Gerät betrieben wird,
während diese Verbindung besteht, wird
Kondensatwasser aus dem oberen Konden-
satanschluss abgelassen, was zum Aus-
treten von Wasser führt.)
5.4.5.

Kondensatpumpenbetrieb

1) Wenn die elektrische Verdrahtung fertiggestellt ist:
• Die Kondensatpumpe lässt sich über die Kabelfernbedienung bedienen.
2) Wenn die elektrische Verkabelung nicht fertiggestellt ist:
• Die Kondensatpumpe läuft kontinuierlich, wenn der Dip-Schalter „SW7-1" auf der Innengeräte-Platine auf ON gesetzt,
der Anschluss CNB gelöst und die Stromversorgung (230 V AC am Klemmenblock 1 und 2) eingeschaltet wird.
• Nach dem Test unbedingt „SW7-1" auf OFF setzen und den Anschluss CNB wieder herstellen.
Einstellung der Ventilatorstufe (wenn der Hochleistungsfilter verwendet wird)
Die Ventilatorstufe ist werksseitig auf „Standard" eingestellt. Die Einstellung für hohen statischen Druck kann nach
• Die Ventilatorstufe ist werksseitig auf „Standard" eingestellt. Die Einstellung für hohen statischen Druck kann nach zwei
zwei Methoden erfolgen. Die Ventilatorstufe nach einer der beiden Methoden einstellen.
Methoden erfolgen. Die Ventilatorstufe nach einer der beiden Methoden einstellen.
Die Funktionseinstellung mit der Fernbedienung durchführen.
Mit der Funktionseinstellung [Indoor function] wählen und die Funktionsnummer [01] in
• Die Funktionseinstellung mit der Fernbedienung durchführen.
[High wall setting] ändern.
• Mit der Funktionseinstellung [Indoor function] wählen und die Funktionsnummer [01] in [high ceiling] ändern.
Das Einstellverfahren ist im Anwenderhandbuch zur Fernbedienung erläutert.
• Das Einstellverfahren ist im Anwenderhandbuch zur Fernbedienung erläutert.
Funktionsbezeichnung B
Funktionsnummer A
01
Achtung!
Standardstufe
Statischer
• Die genannten Stufen sind nicht zulässig, wenn der statische Druck außerhalb der oben genanten Werte liegt. Andernfalls
Druck
Hochleistungsstufe
kann es zu Taukondensatbildung kommen, und es besteht die Gefahr, dass die Decke oder Möbelstücke feucht werden.
• Der statische Druck muss mehr als 50 Pa betragen. Andernfalls können Wassertropfen aus dem Diffusorauslass des Geräts
geblasen werden, und es besteht die Gefahr, dass die Decke oder Möbelstücke feucht werden.
ACHTUNG
Die genannten Stufen sind nicht zulässig, wenn der statische Druck außerhalb der oben genanten Werte liegt.
l
Andernfalls kann es zu Taukondensatbildung kommen, und es besteht die Gefahr, dass die Decke oder
Möbelstücke feucht werden.
Der statische Druck muss mehr als 50 Pa betragen. Andernfalls können Wassertropfen aus dem Diffusoraus-
l
lass des Geräts geblasen werden, und es besteht die Gefahr, dass die Decke oder Möbelstücke feucht werden.
122
Anschluss für untere Kondensatleitung
)
Kondensatmotoran-
schluss CNR (blau)
Einstellung C
Standard
high ceiling
high ceiling
EINHEIT: Pa
50
130
Anschluss für untere Kondensatleitung
Gummistopfen (entfernen)
Gummistopfen (entfernen)
)
PC-Platine
Kondensatmotoran-
schluss CNR (blau)
Standardeinstellung
¡
Kondensatleitung
Standardleitung
aus Hart-PVC
Isoliermaterial
PC-Platine
Standardleitung
aus Hart-PVC
Isoliermaterial
© STULZ GmbH, Hamburg

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis