Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Von Fernbedienung Und Fernbedienungsempfänger - Mitsubishi Heavy Industries FDC 125 VNX Technisches Handbuch

Split-raumklimageräte hyperinverter fds-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung von Fernbedienung und Fernbedienungsempfänger
Vermeidung von Signalstörung durch andere Fernbedienung:
Wenn zwei Innengeräte, die durch verschiedene Infrarotfernbedienungen gesteuert werden, in unmittelbarer Nähe zueinander
angebracht sind, müssen die Punkte 1 und 2 durchgeführt werden. Andernfalls stören die Geräte sich gegenseitig.
1) Anpassen der Einstellung der Fernbedienung
• Um das Signal umzustellen, die Tasten "ACL" und "AIR FLOW" gleichzeitig betätigen oder bei gedrückter Taste
"AIR FLOW" die Batterien einlegen.
Hinweis: Wenn die Batterien herausgenommen werden, schaltet das Gerät automatisch wieder auf die Vorgabeeinstellung
zurück. Bitte nach dem Ersetzen der Batterien an das Umschalten denken.
2) Anpassen der Einstellung des Empfängers
• Schalter SW1-1 auf OFF/AUS schalten.
Fernbedienung
140
Schaltplatine des Empfängers
Angepasste
Signaleinstellung
zum Verhindern
von Fehlkommunikation
Angepasste Signaleinstellung zum Ver-
SW1-1
hindern von Fehlkommunikation angepasst
Master-/Slave-Einstellung des
SW1-2
Empfängers
SW1-4
Automatischer Wiederanlauf
SW1-4
(Automatischer
Wiederanlauf)
SW1-1
(Angepasste Signaleinstellung
zum Verhindern von Fehlkom-
munikation)
SW1-2
(Master-/Slave-Einstellung des
Empfängers)
ON (EIN): Normal
OFF (AUS): FB angepasst
ON (EIN): Master
OFF (AUS): Slave
ON (EIN): Aktiviert
OFF (AUS): Deaktiviert
: Vorgabeeinstellung
© STULZ GmbH, Hamburg

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis