Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung Des Testlaufs Über Die Fernbedienung - Mitsubishi Heavy Industries FDC 125 VNX Technisches Handbuch

Split-raumklimageräte hyperinverter fds-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blinkt 1-mal
E49
Wenn ein anderer Fehlercode erscheint, der in der vorstehenden Tabelle nicht aufgeführt ist, den Schaltplan zum
Außengerät und zum Innengerät heranziehen.
Status des elektronischen Expansionsventils
5) Status des elektronischen Expansionsventils
Die folgende Tabelle führt die Positionen des elektronischen Expansionsventils auf.
Die folgende Tabelle führt die Positionen des elektronischen Expansionsventils auf.
Stromversorgung
eingeschaltet
Ventil für Kühlbetrieb
Vollständig geschlossen
Ventil für Heizbetrieb
6) Den folgenden Hinweis beim ersten Betrieb nach Aktivierung des Leistungsschalters beachten.
Den folgenden Hinweis beim ersten Betrieb nach Aktivierung des Leistungsschalters beachten.
Das Außengerät schaltet sich eventuell im Standby-Modus ein (bis zum Anlaufen des Kompressors), was bis zu
Das Außengerät schaltet sich eventuell im Standby-Modus ein (bis zum Anlaufen des Kompressors), was bis zu 30 Minuten
30 Minuten dauern kann. Damit soll verhindert werden, dass der Ölstand im Kompressor beim ersten Betrieb nach
dauern kann. Damit soll verhindert werden, dass der Ölstand im Kompressor beim ersten Betrieb nach Aktivierung des
Aktivierung des Leistungsschalters abfällt. In diesem Fall liegt keine Störung des Systems vor.
Leistungsschalters abfällt. In diesem Fall liegt keine Störung des Systems vor.
Fehleranzeige an
LED auf Platine (Zyklen von 5 Sekunden)
der Fernbedienung
Rote LED
E34
Blinkt 1-mal
Blinkt 1-mal
E40
Blinkt 1-mal
E49
Wenn ein anderer Fehlercode erscheint, der in der vorstehenden Tabelle nicht aufgeführt ist, den Schaltplan zum Außengerät
und zum Innengerät heranziehen.
5) Status des elektronischen Expansionsventils
Die folgende Tabelle führt die Positionen des elektronischen Expansionsventils auf.
Ventil für Kühlbetrieb
Ventil für Heizbetrieb
6) Den folgenden Hinweis beim ersten Betrieb nach Aktivierung des Leistungsschalters beachten.
Das Außengerät schaltet sich eventuell im Standby-Modus ein (bis zum Anlaufen des Kompressors), was bis zu 30 Minuten
dauern kann. Damit soll verhindert werden, dass der Ölstand im Kompressor beim ersten Betrieb nach Aktivierung des Leis-
tungsschalters abfällt. In diesem Fall liegt keine Störung des Systems vor.
Aktivierung des Testlaufs über die Fernbedienung
1) Starten eines Testlaufs im Kühlbetrieb
1 Das System mit der Taste
2
Mit der Taste
3 Die Taste
Die Anzeige wechselt zu „
4 Wenn die Taste
Testlauf im Kühlbetrieb.
Die Anzeige wechselt zu „
2) Beenden eines Testlaufs im Kühlbetrieb
Die Taste
zu beenden. (Der Testlauf im Kühlbetrieb endet nach Ablauf von 30 Minuten.)
Die Anzeige „
250
Niederdruckfehler oder Betrieb mit geschlossenen Service-
Leuchtet dauerhaft
Ventilen (tritt hauptsächlich während des Kühlbetriebs auf).
Im Kühlbetrieb
Vollständig geschlossen
Vollständig geö net
Vollständig geö net
Grüne LED
Offene Phase
Leuchtet dauerhaft
63H1 aktiviert oder Betrieb mit geschlossenen Service-
Leuchtet dauerhaft
Ventilen (tritt hauptsächlich während des Heizbetriebs auf).
Niederdruckfehler oder Betrieb mit geschlossenen Service-
Leuchtet dauerhaft
Ventilen (tritt hauptsächlich während des Kühlbetriebs auf).
Stromversorgung
eingeschaltet
Im Kühlbetrieb
Vollständig geschlossen
Vollständig geschlossen
Vollständig geöffnet
Vollständig geöffnet
einschalten.
(MODE) „
(Cool)" wählen.
mindestens 3 Sekunden lang drücken.
(SET) gedrückt wird, während „
".
, die Taste
(TEMP) oder die Taste
" wird ausgeblendet.
Bei normalem Gerätestopp
Im Heizbetrieb
Vollständig geö net
Vollständig geschlossen
Störung
Bei normalem Gerätestopp
Im Heizbetrieb
Vollständig geöffnet
Vollständig geschlossen
".
(MODE) drücken, um den Testlauf im Kühlbetrieb
werden. Reset über die Fernbedienung aktivieren.
Bei anormalem Gerätestopp
Im Kühlbetrieb
Vollständig geö net
Vollständig geö net
Maßnahme
Prüfen, ob sich die Netzkabel gelockert oder gelöst haben.
1. Prüfen, ob die Service-Ventile geöffnet sind.
2. Wenn die Fehleranzeige 3 Minuten nach einem Kom-
pressorstopp erlischt, kann das Gerät neu gestartet
werden. Reset über die Fernbedienung aktivieren.
Bei anormalem Gerätestopp
Im Kühlbetrieb
Vollständig geöffnet
Vollständig geöffnet
Vollständig geöffnet
Vollständig geöffnet
" auf der Anzeige erscheint, startet ein
Im Heizbetrieb
Vollständig geö net
Vollständig geö net
Im Heizbetrieb
© STULZ GmbH, Hamburg

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis