Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Mitsubishi Heavy Industries Anleitungen
Klimaanlagen
S Serie
Mitsubishi Heavy Industries S Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Mitsubishi Heavy Industries S Serie. Wir haben
4
Mitsubishi Heavy Industries S Serie Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Technisches Handbuch
Mitsubishi Heavy Industries S Serie Technisches Handbuch (204 Seiten)
Marke:
Mitsubishi Heavy Industries
| Kategorie:
Klimaanlagen
| Dateigröße: 64 MB
Inhaltsverzeichnis
Kabelarten und Schirmung
2
Anwendungen von Komfortklimageräten Komfortklimageräte in Technikräumen (Kühlbetrieb bei Technikanwendungen)
2
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheitshinweise
6
Erste-Hilfe-Maßnahmen
7
Installation von Kältemittelanlagen
7
Allgemeine Informationen
8
Aufbau und Modellbezeichnung
8
Technische Daten
9
Spezifikationen
9
Wandgeräte SRK-ZS
9
Wandgeräte SRK-ZSX-S
10
Wandgeräte SRK-ZR-S
11
Deckenkassette FDTC-VF
12
Kanalgerät SRR-ZM-S
13
Kanalgerät FDUM-VF
14
Deckenunterbaugerät FDE-VG
15
Truhengerät SRF-ZMX-S
16
Einsatzgrenzen
17
Auswahldiagramm
17
Leistungskorrektur
18
Sensible Kälteleistung
19
Wandgerät SRK ZS-S
19
Wandgerät SRK ZSX-S
20
Wandgerät SRK-ZR-S
22
Deckenkassette FDTC-VF
23
Kanalgerät SRR ZM-S
26
Kanalgerät FDUM-VF
27
Deckenunterbaugerät FDE-VG
28
Capacity Tables
28
Truhengerät SRF ZMX-S
30
Schallangaben
31
Wandgeräte SRK ZS-S
31
Wandgeräte SRK / Außengerät SRC-ZJ/ZK
32
Wandgeräte SRK ZSX-S
35
Mikrofonposition Gemäß Zeichnung
36
Kanalgerät - für Hohen Statischen Druck (FDU)
37
Wandgeräte SRK ZR-S / Außengerät SRC ZR-S
40
Deckenkassette FDTC-VF / Außengerät SRC ZMX-S
43
Kanalgeräte SRR ZM-S / Außengerät SRC ZMX-S
46
Kanalgerät FDUM-VF
50
Deckenunterbaugerät FDE-VG
51
Truhengeräte SRF ZMX-S / Außengerät SRC ZMX-S
52
Bedingung ISO-T1, JIS C 9612
52
Ventilatorkennlinien
55
Kanalgerät SRR-ZM
55
Kanalgerät FDUM-VF
56
Eigenschaften Ventilator
56
Zeichnungen
57
Innengeräte
57
Wandgeräte SRK ZS-S
57
Wandgeräte SRK ZSX-S
58
Wandgeräte SRK ZR-S
59
Deckenkassette FDTC-VF
60
Kanalgerät SRR ZM-S
62
Infrarot-Fernbedienung
62
Kanalgerät FDUM-VF
63
Fernbedienung (Option
63
Deckenunterbaugerät FDE-VG
65
Truhengerät SRF ZMX-S
67
Außengeräte
68
Modelle SRC ZS-S
68
Modelle SRC ZSX-S
70
Modelle SRC ZR-S
72
Installation
75
Installation Innengeräte
75
Sicherheitshinweise Installation Innengeräte
75
Wandgerät SRK ZS-S / ZMX-S
77
Zubehör und Werkzeuge
77
Auswahl des Installationsortes
77
Montage der Installationsplatte
77
Arbeiten an der Verbindungsrohrleitung
79
Öffnen, Schliessen, Aus- und Einbau des Lufteintrittspaneels
79
Aus- und Einbau des Boden- und Front- Paneels
79
Installation der Infrarot-Fernbedienung
79
Anschluss für Schnittstelle Sc-Bikn-E
79
Pump-Down-Betrieb
80
Prüfung der Installation und Laufprüfung
80
Wandgerät SRK ZSX
80
Elektrische Verkabelung
81
Arbeiten an der Verbindungsleitung
83
Verbindungsleitung Zuschneiden
83
Bördelverbindung
83
Verbindungsleitung
83
Öffnen, Schliessen, Aus- und Einbauen des Lufteintrittspaneels
84
Laufprüfung
85
Wandgerät SRK ZR-S
86
Deckenkassette FDTC-VF
89
Vor der Installation
89
Auswahl des Installationsortes für das Innengerät
89
Raum für Installation und Wartung
90
Vorbereitung vor der Installation
90
Deckenöffnung, Abstand Befestigungsschrauben, Leitungsposition
90
Kältemittelleitung
92
Kondensatleitung
93
Höher Gelegte Kondensatleitung
94
Kabelaustrittspositionen und Kabelanschlüsse
95
Checkliste nach der Installation
96
Überprüfung der Installationsposition des Innengeräts
97
Einstellung der Luftstromrichtung
98
Abstände für Installation und Service
102
Position der Verrohrung
103
Horizontales Ausrichten
104
Anschluss von Einlass- und Auslasskanälen
106
Manual Setting
107
Anmerkung
108
Deckenunterbaugerät FDEN-VF
110
Seitenpaneelschraube (Je 1 an der Linken und Rechten Seite) (M4)
110
Befestigen des Geräts mit dem Kantenschutz
112
Installation Außengeräte
115
Sicherheitshinweise Installation Außengeräte
115
Sicherheitshinweise
115
Installation Außengeräte SRC ZS-S
116
Zubehör und Werkzeuge
116
Installation des Aussengeräts
116
Vorbereitung der Arbeiten
117
Verbindungsleitung Auswählen
117
Verbindungsleitung Zuschneiden
117
Bördelverbindung
117
Zusätzliche Kältemittelfüllung Berechnen
117
Einfüllen von Kältemittel
117
Abschliessende Arbeiten
119
Kontrollpunkte für den Installationstest
119
Installation Außengeräte SRC ZSX
120
Kältemittel Einfüllen
121
Installation Außengeräte SRC ZR
124
Transport und Installation
124
Verlegen der Kältemittelleitung
124
Verlegen der Kondensatleitung
125
Verwendung einer Bestehenden Leitung
126
Warnhinweise
127
Richtlinien für Installation und Betrieb der Drahtlosen Fernbedienung
127
Kabelfernbedienung und Superlink-Bus-Anbindung
127
Anschlussschema
127
Bedienungs- und Anzeigenteil für die Fernbedienung
128
Infrarotfernbedienung SRK, SRF, SRR
128
Übermittlung
128
Timer-Programmierung
129
Kontrollpunkte für den Installationstest How to Relocate or Dispose of the Unit
130
Einstellung vor Ort
132
Installation des Empfängers FDTC
134
Anschluß Kabelfernbedienung und Superlinkadapter
135
Installation Kabelfernbedienung
136
(C) Unterputzinstallation
137
Installation Kabelfernbedienung RC-EX1
138
Zunächst den Schaltkasten und die Fernbedienungskabel unter Putz Verlegen
139
Konfiguration als Master-/Slave-Fernbedienung, wenn Mehrere Geräte Verwendet werden
141
Anschluss- und Steuermöglichkeiten Anschluss- und Steuerungsmöglichkeiten
143
Platinenlayout der Zusatzplatine SC-BIKN-E
144
Platinenlayout und DIP-Schalter
145
Funktion
145
Umschalten der Steuerung
145
Anschluss Kabelfernbedienung
146
DIP-Schalter
147
Anschluss Externe Steuerung -Funktion des Cnt-Kontaktes
147
Funktionen
150
Abmessungen der Metall-Installationsdose
151
Funktionen der Kabelfernbedienung RC-E5
152
Steuerung und Regelung
153
Einstellbare Funktionen des Innengeräts (I/U FUNCTION)
153
Start des Programmier-Modus
153
Steuerung und Regelung Steuerung und Regelung
154
Funktionseinstellung
154
Einstellungen Ausgewählter Funktionen
155
Bereich der Eingestellten Temperatur
156
Probelauf der Kondensatpumpe
157
Einstellung der Luftstromrichtung (nur FDT, FDTC, FDE)
158
Die Taste
158
Funktionen der Kabelfernbedienung RC-EX1
163
⑤ LCD-Display (mit Hintergrundbeleuchtung)
163
Lüftersteuerung
168
Weitere Innengerätefunktionen
171
Klappen- und Lamellensteuerung
172
Auto-Betrieb
173
Zusatzinformationen zur Internen Steuerung / Regelung
174
Kondensatpumpensteuerung (nur bei FDTC, FDUM, FDE)
174
Die Kondensatüberwachung Beginnt 30 Sekunden nach Einschalten der Spannungsversorgung
174
Kondensatpumpensteuerung (nur bei SRR)
175
Nur Heizbetrieb Aktivieren
175
Funktion nur Heizbetrieb
175
Energiesparmodus (nur für SRK-ZSX)
176
Mode:auto
176
Automatische Abschaltfunktion (nur für SRK-ZSX)
176
Electrical Wiring
184
Außengeräte
186
Modelle SRC 20, 25, 35 ZS-S
186
Modell SRC 50 ZS-S
187
Modelle SRC 20, 25, 35 ZSX-S
188
Modelle SRC 40, 50, 60 ZSX-S
189
Modelle SRC 63, 71, 80 ZR-S
190
Kälteschema
191
Modelle SRC 20, 25 ZS-S
191
Modell SRC 35 ZS-S
191
Modell SRC 50 ZS-S
192
Modelle SRC 20, 25, 35 ZSX-S
192
Modelle SRC 40, 50, 60 ZSX-S
193
Modell SRC 63 ZR-S
193
Modell SRC 71 ZR-S
194
Modell SRC 80 ZR-S
194
Fehlerdiagnose
195
Innengeräte SRK/SRR/SRF mit Außengeräten SRC
195
Fehler am Heißgasleitungs-Fühler
197
Temperatur-Charakteristik des Heißgasleitungsfühlers
197
Fehler am Innengeräte-Lüftermotor
197
Hinweise für die Entsorgung
198
Ce-Konformitätserklärung
199
Anhang
199
Konformitätserklärung
199
Protokoll Inbetriebnahme
201
Protokoll Service
203
Werbung
Mitsubishi Heavy Industries S Serie Technisches Handbuch (28 Seiten)
Truhengerät
Marke:
Mitsubishi Heavy Industries
| Kategorie:
Klimaanlagen
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
2
Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
3
We Itere Sicherheitsmaßnahmen
3
Inhaltsverzeichnis
4
1 Technische Daten
5
Spezifikationen Innen- und Außengeräte
5
Einsatzgrenzen
6
Leistungskorrektur
7
Schaltpläne
8
Innengeräte
8
Außengeräte
9
2 Zeichnungen
11
Maßzeichnungen der Innengeräte
11
Srf 25 Zix-S, 35 Zix-S, 50 Zix-S
11
Maßzeichnungen der Außengeräte
12
Src 25 Zix-S, 35 Zix-S
12
Src 50 Zix-S
13
3 Installation
14
Sicherheitshinweise
14
Sicherheitsmaßnahmen
14
Installation Innengerät
16
Installation Außengerät
17
Auswahl des Installationsorts
17
Platzbedarf für die Installation
18
Anschluss der Kältemittelleitungen
19
Innengeräteseite
19
Einsatzgrenzen für Installation und Betrieb
19
Außengeräteseite
20
System Evakuieren
21
Zusatzplatine SC-BIKN-E
22
Anschlussschema SC-BIKN-E
22
Platinenlayout der Zusatzplatine SC-BIKN-E
22
Anschluß Kabelfernbedienung und Superlinkadapter
23
Anschluss der Kabel-Fernbedienung
23
Anschluss des Superlink-Adapters
23
Funktionen des Anschlussklemmblocks CNT
24
4 Fehlerdiagnose
25
Tabelle Selbstdiagnose-Anzeigen
25
Tabelle der Fehlercodes und Abschaltcodes (die Zuweisung der Fehler- und Abschaltcodes ist für alle Modelle Gleich)
26
Anhang
27
CE-Konformitätserklärung
27
Mitsubishi Heavy Industries S Serie Technisches Handbuch (36 Seiten)
Marke:
Mitsubishi Heavy Industries
| Kategorie:
Klimaanlagen
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
2
Inhaltsverzeichnis
4
1 Allgemeine Informationen
5
Spezifische Eigenschaften
5
Aufbau der Modellbezeichnung
5
2 Technische Daten
6
Spezifikationen
6
Einsatzgrenzen
9
Abmessungen/Gerätezeichnungen
10
Kälteschema
12
Elektrische Schaltpläne
13
Leistungskorrektur
14
3 Installation - Sicherheitsmassnahmen
15
Auswahl des Installationsorts
16
Installation Innengerät
17
Querschnitt der Kupferadern (MM²)
18
Installation Außengerät
19
Kältemittelleitungen
20
Testbetrieb
22
Richtlinien für Installation und Betrieb der Drahtlosen Fernbedienung
23
4 Steuerung und Regelung
24
Fernbedienung
24
Backup-Schalter
25
Automatischer Wiederanlauf nach Ausfall der Spannungsversorgung
25
Übersicht Automatikbetrieb
26
5 Fehlerdiagnose
27
Fehler Serielle Signalübertragung
30
6 Anhang
32
Stichwortverzeichnis
32
Konformitätserklärung
33
Werbung
Mitsubishi Heavy Industries S Serie Technisches Handbuch (25 Seiten)
Marke:
Mitsubishi Heavy Industries
| Kategorie:
Klimaanlagen
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Erste-Hilfe-Maßnahmen
4
Installation von Kältemittelanlagen
4
Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
4
Weitere Sicherheitsmaßnahmen
4
Fuzzy-Steuerung
5
Installation
13
Wanddicke und Material der Kältemittelleitung
15
Verlegung der Leitung
15
Entfernen der Seitlichen Abdeckung
15
Zusätzliche Kältemittelbefüllung
17
Einfüllen von Kältemittel
17
Wärmedämmung und Kondensationsschutz
18
Verlegen der Kondensatleitung
18
Nach der Installation
20
Werbung
Verwandte Produkte
Mitsubishi Heavy Industries SRK80ZM-S
Mitsubishi Heavy Industries SRK35ZG-S
Mitsubishi Heavy Industries SRK25ZMP-S
Mitsubishi Heavy Industries SRK25ZS-S
Mitsubishi Heavy Industries SRR25ZJ-S
Mitsubishi Heavy Industries SRK35ZSX-WB
Mitsubishi Heavy Industries SRK25ZJX-S
Mitsubishi Heavy Industries SRC 35 ZIX-S
Mitsubishi Heavy Industries SRK60ZSX-WFB
Mitsubishi Heavy Industries SRC 20 ZS-S
Mitsubishi Heavy Industries Kategorien
Klimaanlagen
Fernbedienungen
Wärmepumpen
Steuergeräte
Steuerung
Weitere Mitsubishi Heavy Industries Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen