4 | Sicherheitsrichtlinien
– Fahrtrichtungsanzeiger
– Warnblinkanlage
– Schalter
– Anzeigen
– Scheibenwischer
– Rückfahrwarnvorrichtung
– Ausrichtung und Zustand der Rückspiegel
GEFAHR
Sollte die Maschine Funktionsstörungen aufweisen oder nicht den vorgesehenen
Sicherheitsvorschriften entsprechen, umgehend die Arbeit einstellen.
Bei Störungen eine autorisierte Dieci s.r.l. Werkstatt aufsuchen. Für ordentliche Wartungseingriffe
wird auf das Kapitel "Wartung" verwiesen.
HINWEIS
Nach längerem Nichtgebrauch der Maschine ist eine eingehende Kontrolle erforderlich. Die
Arbeitsgänge sind im Kapitel "Unterstellung der Maschine" detailliert beschrieben.
4.16.2.2 Den Arbeitsbereich überprüfen
– Den Arbeitsbereich der Maschine aufgrund der Kippgefahr besonders bei Einsatz in Nähe eines
Aushubs oder auf lockerem Untergrund überprüfen.
– Die Beschaffenheit und den Zustand des Bodens im Arbeitsbereich vor Verwendung der Maschine
überprüfen.
– Die Maschine von Aushub und Straßenrändern fernhalten.
– Beim Arbeiten im Gefälle oder in Nähe von Straßenrändern eine Person für die entsprechende
Signalisierung zu Hilfe nehmen.
– Beim Arbeiten auf vereistem Untergrund ist besondere Vorsicht geboten. Mit zunehmender
Temperatur wird der Untergrund locker und rutschig.
– Auf Freileitungen oder unterirdisch verlegte Rohrleitungen achten.
– Nicht in Bereichen mit Erdrutsch oder Steinschlaggefahr arbeiten.
– Die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, um unbefugte Personen aus dem Arbeitsbereich
fernzuhalten.
– Beim Fahren oder Arbeiten in niedrigem Wasser oder auf weichem Boden die Form und den Zustand
des Untergrund sowie die Tiefe und Fließgeschwindigkeit des Wassers vor Arbeitsbeginn überprüfen.
58
DOCMA0000014‐DE ﴾GER﴿ ‐ Apollo SWISS