Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dieci APOLLO Gebrauchshandbuch Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 | Sicherheitsrichtlinien
– Keine Beifahrer auf der Maschine mitnehmen ­ weder in der Kabine noch auf anderen Maschinenteilen
(Personenkorb eingeschlossen).
– Die  beweglichen  Hydraulikteile  nicht  zum  Hub  von  Personen  verwenden,  es  sei  denn,  dass  ein
Hubkorb  mit  den  zugehörigen  persönlichen  Sicherheitsvorrichtungen  für  den  darin  befindlichen
Arbeiter verwendet wird.
– Unabhängig von der Erfahrung der Bediener, ist es erforderlich, sich vor der Arbeit mit der Maschine
auf einem leeren Arbeitsbereich, ohne Hindernisse oder Personal, mit der Position und Funktion aller
Bedienelemente und Instrumente vertraut zu machen.
– Sicherstellen,  dass  vor  jeder  Wiederaufnahme  der  Arbeit  alle  beschriebenen  Sicherheitskontrollen
ausgeführt wurden.
– Während der Arbeitsphasen oder Fahrt immer die Leuchtsignale in Betrieb halten, um das Personal auf
die sich bewegende Maschine hinzuweisen.
– Immer einen für die Art der Arbeit angemessenen Sicherheitsabstand einhalten. Dies gilt auch für den
Abstand  zu  Personen  oder  Gegenständen  im  Arbeitsbereich.  Immer  in  Fahrtrichtung  schauen  und
eine gute Sichtbarkeit der Strecke bewahren.
– Die  Bewegungsgeschwindigkeit  in  Abhängigkeit  von  der  transportierten  Last  und  dem  Bodentyp
regulieren;  zur  Reduzierung  einer  Kippgefahr  oder  der  Gefahr,  die  Last  zu  verlieren,  die
Geschwindigkeit niedrig halten.
– Nicht mit gedrücktem Bremspedal fahren.
– Nicht die Stoßkraft der Maschine zur Ausführung der Arbeiten verwenden. Diese Maschinen wurden
nicht für diese Art der Benutzung entwickelt; dies bedeutet, dass eine solche Benutzung das Kippen
der  Maschine,  die  Beschädigung  oder  der  Bruch  einiger  Komponenten  und  Ausrüstungen  oder
schwere Verletzungen des Bedieners verursachen könnte.
– Immer mit geschlossener Motorhaube arbeiten.
– Nicht mit der Maschine arbeiten, wenn Teile der Schutzvorrichtung entfernt wurden.
– Bei Arbeiten in einem überfüllten Bereich eine Person mit der Einweisung und der Koordination des
Arbeitsbereichs beauftragen.
– Sicherstellen,  dass  das  gesamte  Personal  den  Anweisungen  der  mit  der  Einweisung  beauftragten
Person folgt.
– Sicherstellen,  dass  mit  den  im  Einsatzland  der  Maschine  geltenden  Vorgaben  übereinstimmende
Zeichen verwendet werden.
– Für weitere Informationen zur Anwesenheit einer für die Einweisung zuständigen Person das Kapitel
„Einweisung bei mehreren Maschinen" konsultieren.
– Besondere Vorsicht ist bei Arbeiten an Graben­ oder Straßenrändern, bzw. auf nachgiebigem Gelände
geboten: den Sicherheitsabstand einhalten, da die Maschine kippen könnte.
– Eine Person mit der Einweisung am Boden beauftragen.
– Nicht vergessen, dass nach starken Regenfällen, nach der Benutzung von Explosivstoffen oder
– Bei Arbeiten im oberen Bereich oder in Etagen von Gebäuden oder anderer Strukturen, vor Beginn der
Arbeiten  deren  Tragfähigkeit  und  Stabilität  prüfen.  Bei  Gebäuden  besteht  Einsturzgefahr,  womit
schwere Verletzungen und Schäden einhergehen können.
– Das  Arbeiten  auf  Abhängen  kann  gefährlich  sein.  Der  Zustand  des  Bodens  ändert  sich  mit  den
Witterungsbedingungen (z. B. Regen, Schnee, Eis). Den Zustand des Bodens, auf dem gearbeitet wird,
sorgfältig prüfen und mit langsamer Geschwindigkeit fortfahren.
– Auf Rasen, Blättern und nassen Eisplatten langsam fahren. Auch bei leichten Neigungen besteht die
Gefahr, dass die Maschine rutscht oder das Gleichgewicht verliert und kippt.
– Die  Kippbedingungen  der  Maschine  können  in  Abhängigkeit  von  der  Bodenbeschaffenheit,  den
Umweltbedingungen  und  der  Art  der  Arbeit  variieren.  Bei  Einhaltung  aller  in  diesem  Handbuch
angeführten  Sicherheitsangaben  lässt  sich  die  Gefahr  für  die  Maschine  und  den  Bediener  unter  den
meisten in diesem Handbuch aufgeführten Einsatzbedingungen reduzieren.
32
Erdbeben das Gelände in diesem Gebiet weniger fest ist.
DOCMA0000014‐DE ﴾GER﴿ ‐ Apollo SWISS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis